Die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Erde wird von dem Mexikaner Carlos Slim Helu angeführt. Mit seinem Vermögen von 74 Milliarden Dollar hängt er Bill Gates locker ab.
Die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Erde wird von einem Mexikaner angeführt. Der Telekommunikations- Tycoon Carlos Slim Helu hat ein Vermögen von 74 Milliarden Dollar.
Bill Gates (Microsoft) aus den USA liegt auf Platz 2 mit 56 Milliarden Dollar.
Platz 3 belegt Warren Buffet (Berkshire Hathaway) aus den USA mit 50 Milliarden Dollar.
Platz 4 belegt der Franzose Bernard Arnault (LVMH) mit 41 Milliarden Dollar.
Platz 5 belegt Lawrence Ellison (Oracle) aus den USA mit 39,5 Milliarden Dollar.
Platz 6 belegt Lakshmi Mittal (ArcelorMittal) aus Indien mit 31,1 Milliarden Dollar.
Der Spanier Amancio Ortega, Inditex (Zara-Mode), belegt mit 31 Milliarden Dollar Platz 7 in der Forbes-Liste.
Platz 7 belegt der Brasilianer Eike Batista mit 30 Milliarden Dollar, EBX (Rohstoffe).
Der Inder Mukesh Ambani, Reliance (Öl und Gas), kommt mit 27 Milliarden Dollar auf Platz 9.
Frauen sind deutlich unterrepräsentiert, mit Christy Walton und ihren 26,5 Milliarden Dollar ist jedoch immerhin eine unter den ersten Zehn. Wie die Walmart-Erbin haben die meisten Frauen ihr Vermögen geerbt.
Erstmals seit Jahren ist kein Deutscher mehr unter den ersten Zehn. Der reichste Deutsche ist der Aldi-Gründer Karl Albrecht (91). Er kommt mit geschätzten 25,5 Milliarden Dollar auf Platz zwölf.
Versandhaus-König Michael Otto fiel zwar von Platz 21 auf 38, ist aber mit 16,6 Milliarden Dollar immer noch der zweitreichste Deutsche.
Jüngster Deutscher ist mit zwei Milliarden Dollar Albert von Thurn und Taxis (27) auf Platz 595.
Mit Susanne Klatten (44./14,6 Milliarden), Stefan Quandt (72./10,7 Milliarden) und Johanna Quandt (89./9,8 Milliarden) sorgte BMW-Besitz gleich für drei Plätze in den Top 100.
Wieder dabei ist Maria-Elisabeth Schaeffler, die im Vorjahr nicht als Milliardärin geführt wurde. Mit 9,8 Milliarden kommt die Maschinenbau-Unternehmerin auf Platz 89.