Mit Gruppen wie Boney M. und Milli Vanilli feierte der Produzent Frank Farian weltweit Erfolge - und sorgte für Skandale. Zu seinem 70. Geburtstag schmiedet der Hit-Lieferant neue Pläne.
Der Produzent und Musiker Frank Farian wurde am 18. Juli 1941 als Franz Reuther in Kirn an der Nahe geboren.
Über die Stationen Koch, Diskothekenbetreiber, Rock'n'Roll- und anschließend Schlagersänger fand er zu seiner wahren Berufung: dem Mischpult.
Als Produzent der Gruppe Boney M feierte er weltweit große Erfolge.
Ein Markenzeichen brachte ihm viel Spott, aber auch Anerkennung ein: bei Boney M. und Milli Vanilli (Foto) standen andere Sänger im Studio als auf der Bühne.
Sein Musical "Daddy Cool" mit den Songs des Produzenten der deutschen Popband "Boney M." feierte 2006 in London eine umjubelte Premiere.
Der Musikproduzent Frank Farian sitzt nach einer Generalprobe des Musicals "Daddy Cool" in Berlin inmitten der Tänzer. Das Stück hatte im April 2007 in der Hauptstadt Deutschlandpremiere.
Frank Farian schlägt 2007 symbolisch auf dem O2-World-Platz in Berlin am Ostbahnhof anlässlich des Baubeginns des "Boney M. Theaterpalastes" einen Pflock ein. Jedoch machte er die Rechnung ohne die Umweltgesetze und Lärmschutzbestimmungen und beziffert die Dimension des Desasters mit 20 Millionen Euro.
Fünf Monate nach Bohlens Buch "Hinter den Kulissen" konterte Farian 2004 mit seinem Anti-Bohlen-Buch "Stupid dieser Bohlen".
Wichtige Besprechungen sind für den Hitproduzenten seit einiger Zeit wieder an der Tagesordnung. Auch an seinem 70. Geburtstag gewährt der Macher von Boney M. und Milli Vanilli einem Meeting den Vorrang vor der Geburtstagsfeier.
Laut Farian steht die internationale Wiederbelebung seines Musicals „Daddy Cool“, mit dem er 2007 ein „finanzielles Desaster“ erlebt hatte, in den Startlöchern.
Außerdem arbeitet Farian an einem neuen Musical. „Premiere wird in zwei Jahren in einem eigens errichteten Theater in Miami sein“, berichtet der Jubilar.