MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Frauenrechtlerin Alice Schwarzer wird 70

Deutschlands berühmteste Feministin Alice Schwarzer feiert am 3. Dezember ihren siebzigsten Geburtstag. Seit mehr als fünfzig Jahren setzt sie sich für Gleichberechtigung und für die Rechte der Frauen ein - nicht zuletzt auch mit ihrer Zeitschrift "Emma". Sehen Sie in unserer Bildergalerie die Stationen im Leben von Alice Schwarzer. (Fotos: dpa)

28. November 2012 16:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Alice Schwarzer wird am 3. Dezember 1942 als nichteheliches Kind geboren. Sie wächst bei ihren Großelter in Wuppertal-Elberfeld auf. Nachdem sie zunächst im kaufmännischen Bereich arbeitet, absolviert sie ein Sprachenstudium in Paris.
  • Zurück in Deutschland arbeitet Alice Schwarzer nach einem Volontariat als Reporterin bei der literarisch-satirischen Zeitschrift "Pardon". Zwischen 1970 und 1974 ist sie als freie politische Korrespondentin für verschiedene Medieninstitute tätig. Gleichzeitig studiert sie Psychologie und Soziologie in Paris.
  • 1977 gründet die Frauenrechtlerin die Zeitschrift "Emma". Alice Schwarzer ist seit Anfang der 1970er Jahre zunächst in der französischen Frauenbewegung aktiv. Seit Mitte der 1970er Jahre gehört Alice Schwarzer zu den bekanntesten und auch viel kritisierten Figuren der Frauenbewegung.
  • Die Feministin greift in ihrer politischen Arbeit unterschiedliche Themen auf, wie etwa Gleichberechtigung von Mann und Frau, Abtreibung, der Lohnunterschied bei Männern und Frauen oder auch die Gefahr, die von religiösem Fundamentalismus ausgeht. 1996 erhält sie das Bundesverdienstkreuz für ihr Engagement vom damaligen Kölner Regierungspräsidenten Franz-Josef Anwerpes (Bild).
  • Nach Alice Schwarzer gibt es derzeit keine aktive Frauenbewegung in Deutschland mehr. Nur noch einzelne Autorinnen, Publizistinnen oder Gender-Forscherinnen setzen sich aktiv ein. Allerdings sei der Feminismus allgegenwärtig in unserer Gesellschaft.
  • Der Frauenrechlerin wird immer wieder vorgeworfen, dass sie wenig kritik- und kompromissfähig sei und außerdem nicht mehr zeitgenössisch. Das rege Medieninteresse an ihr widerlegen jedoch zumindest die ihr angekreidete mangelnde Aktualität.
  • Auch der Erfolg ihrer Bücher - Alice Schwarzer hat bislang 18 Bücher als Autorin und 17 als Herausgeberin auf den Markt gebracht - zeigt, dass die aufgegriffenen Themen nach wie vor relevant sind.
  • Laut einer Umfrage von 2006 sind 67 Prozent der Deutschen der Meinung, dass Alice Schwarzer "viel für Frauen getan hat". Sowohl als Journalistin als auch als Autorin und Publizistin werden Alice Schwarzer zahlreiche Preise verliehen, unter anderem die Ehrengabe der Heinrich Heine-Gesellschaft.
  • Alice Schwarzer ist der Meinung, dass es nach wie vor nötig ist, für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Sie selbst will sich in dieser Sache auf keinen Fall auf ihren Errungenschaften ausruhen. Für ihren unermüdlichen Einsatz erhält Alice Schwarzer im Jahr 2005 "das Verdienstkreuz 1. Klasse" vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler.
  • Die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer gilt nach einem "Intellektuellen Ranking" aus dem Jahr 2008 als „einflussreichste deutsche Intellektuelle“ nach Elke Heidenreich.
  • Für ihre Arbeit erhält Alice Schwarzer 2006 die Auszeichnung "Journalist des Jahres". Der Preis wird ihr von Annette Milz (l), der Chefredakteurin des "MediumMagazin" verliehen.
  • Wie die Feministin ihren siebzigste Geburtstag feiert, ist nicht bekannt. Vielleicht schwingt sie das Tanzbein - wie bei einer Sendung von "Wetten, dass..?" mit Thomas Gottschalk.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus