MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Gebeine Richards III. wiederentdeckt

Wissenschaftler fanden die Knochen des englischen Monarchen unter einem Parkplatz in der Stadt Leicester. Sie hoffen, nun einige Rätsel lösen zu können, die sich um den berüchtigten König ranken.

04. Februar 2013 16:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die University of Leicester in England zeigt auf einem Foto das vollständige Skelett des englischen Königs Richard III. Foto: Ho/dpa
  • Dr Jo Appleby, Dozentin im interdisziplinären Fach Bioarchäologie, erklärt auf einer Pressekonferenz Besonderheiten am Schädel des Monarchen. Foto: AFP Photo/Andres Cowie
  • Ein weiterer Hinweis auf die Echtheit des Skeletts: Auch Richard III. soll an einer Wirbelsäulenverkrümmung gelitten haben. Foto: AFP Photo/Andrew Cowie
  • Das vollständige Skelett wurde auf der Ausgrabungsstätte der Grey Friars Church in Leicester gefunden. Laut der Wissenschaftler stimmt die DNA des etwa 500 Jahre alten Skeletts, das Kampfwunden aufweist, mit dem Erbgut eines Nachkommen Richards III. in der 17. Generation überein, dem in Kanada geborenen Tischler Michael Ibsen. Foto: AFP Photo / Ho / University of Leicester
  • Nahaufnahme des Schädels an der Ausgrabungsstelle Foto: AFP Photo/Ho/University of Leicester
  • DNA-Analysen bestätigen die Echtheit des Skeletts. Foto: AFP Photo/Andrew Cowie
  • Eine Rippe weist einen Einschnitt auf - eine von mehreren Kampfverletzungen. Foto: AFP Photo/Ho/University of Leicester
  • Auch das Becken des Skeletts zeigt Schwertwunden. Foto: AFP Photo/Ho/University of Leicester
  • Der vollständige Schädel von Richard III., der in der Literatur oft als Bösewicht dargestellt wird. Foto: AFP Photo/Ho/University of Leicester
  • Zwei Rückenwirbel des Skeletts zeigen Abnormalitäten, die auf die Skoliose des Königs hindeuten. Foto: AFP Photo/Ho/University of Leicester
  • Der Schädel weist schwere Verletzungen auf. Foto: AFP Photo/Ho/University of Leicester
  • Die Unterseite des Schädels zeigt gleich zwei Verletzungen, die zum Tod des Königs geführt haben könnten. Er fiel 1485 in der Schlacht von Bosworth im Alter von 32 Jahren. Foto: AFP Photo/Ho/University of Leicester
  • Dieses Foto zeigt eine schwere Verletzung, die wahrscheinlich von einem Dolch stammt. Foto: AFP Photo/Ho/University of Leicester
  • Ein Gemälde von Richard III. in der National Portrait Gallery in London. Ein unbekannter Künstler hatte den Monarchen verewigt. Foto: AFP Photo/Leon Neal

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus