MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Gefährliche Haiangriffe in Küstenregionen

Vor der Küste von Maui hat ein Tigerhai eine 20-jährige Deutsche angegriffen. Die tödliche Attacke auf die Touristin schockiert viele Wassersportler. Leider ist der Angriff kein Einzelfall: In den vergangenen Jahren griffen weltweit immer wieder Haie Menschen vor den Küsten an. (Fotos: dpa)

22. August 2013 15:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Auf Hawaii wurde im August eine 20-jährige deutsche Urlauberin von einem Hai angegriffen. Er biss ihr den Arm ab. Eine Woche später erlag sie ihren Verletzungen. Nur vier Tage nach der Attacke auf die Hessin gab es eine weitere. Die hawaiianischen Behörden zählen in diesem Jahr bereits acht Angriffe. Experten wollen das Verhalten der Tiere nun genauer erforschen.
  • Auch im Roten Meer greifen Haie an. 2010 badete eine 70-jährige deutsche Touristin an einem Küstenstreifen im Urlaubsort Sharm El-Sheikh. Ein Hai griff sie an und biss ihr einen Arm und einen Schenkel ab. Die Rentnerin überlebte nicht. In den Tagen zuvor wurden bereits vier weitere Touristen im Roten Meer von einem Hai attackiert. Experten vermuteten, dass es sich bei allen Vorfällen um das gleiche Tier handelte.
  • 2009 gab es in Sydney mehrere Haiangriffe, fünf Strände mussten gesperrt werden. Die Meeresräuber attackierten drei Menschen innerhalb von drei Wochen. Zwei von ihnen waren Surfer, einer Schnorchler. Haie können nicht erkennen, ob über ihnen ein Mensch oder eine Robbe schwimmt. Deswegen werden Taucher seltener angegriffen, da sie sich auf einer Höhe mit den Meeresräubern befinden.
  • Das Foto zeigt den Strand Anse Lazio auf der Seyschellen-Insel Praslin im Indischen Ozean. Ein Hai zerfleischte 2011 hier einen 30 Jahre alten Briten vor den Augen seiner frischvermählten Ehefrau. Der Raubfisch hatte dem Mann einen Arm abgerissen und ihm schwere Bisswunden an einem Bein sowie an der Hüfte und am Oberkörper zugefügt.
  • Immer wieder kommt es in den warmen Atlantikgewässern an der Nordostküste Brasiliens zu Übergriffen auf Menschen. Erst im Juli wurde eine Schwimmerin vor Recife tödlich attackiert. Nach Expertenmeinung werden die Haie von den Abfällen der Schiffe in die Hafenregionen gelockt.
  • Eine 15-Jährige badete im Juli weniger als fünf Meter von der Küste der französischen Insel La Réunion entfernt im Indischen Ozean, als ein Hai sie tödlich verletzte. In der Region vervierfachten sich die Attacken verglichen mit den vergangenen Jahren. Auch hier gibt es Erklärungen von Experten: Das vor kurzem errichtete maritime Naturschutzgebiet wirke angesichts der Überfischung im Ozean wie ein All-you-can-eat-Buffet.
  • In der False Bay an der Küste vor Kapstadt attackierte 2012 ein Hai einen 20-jährigen Bodyboarder. Das Raubtier bis ihm ein Bein ab - Helfer konnten nur noch seine Leiche bergen. Nach dem Angriff durch einen vier bis fünf Meter langen Hai sichteten Zeugen später bis zu sechs Haie in der Umgebung des Unglücksortes.
  • Vor der Küste Hawaiis haben sich Haiattacken stark gehäuft. Meeresbiologen wollen nun genauere Daten über die Haie in der Region sammeln. Mit einer Studie, bei denen Tigerhaie in den Gewässern um Hawaii markiert und ihre Routen beobachtet werden, wollen sie mehr über die Tiere herausfinden.
  • An der Nord- und Ostsee sind Haiattacken nahezu ausgeschlossen. Im Mittelmeer gab es zwar Angriffe, die gingen aber verhältnismäßig harmlos aus. Am gefährlichsten leben Wassersportler in den USA, in Australien und in Afrika. Sie sollten sich vor Futterstellen fernhalten - der Mensch wird unter Umständen selbst zum Opfer.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus