Zum 63. Mal ist am Freitagabend in Berlin der Deutsche Filmpreis verliehen worden. Wir haben die Gewinner der Lola-Trophäen in einer Fotostrecke gesammelt. (Fotos: dpa)
Der Autor und Regisseur Jan Ole Gerster freut sich über die Auszeichnung in der Kategorie "Bestes Drehbuch" für seinen Film "Oh Boy".
Der Regie-Neuling Jan Ole Gerster trat mit seinem charmanten, eleganten Berlin-Film "Oh Boy" (im Bild Tom Schilling als Hauptfigur Niko) an und gewann insgesamt sechs Trophäen. Unter anderem auch die für den besten Spielfilm. (Foto: X-Verleih)
Margarethe von Trottas (2.v.l.) bekam für die Filmbiografie "Hannah Arendt", die bereits mehr als 400.000 Kinogänger sahen, die silberne Lola.
Der deutsche Regisseur Werner Herzog freut sich über die Ehren-Lola für sein Lebenswerk.
Der deutsche Schauspieler Tom Schilling freut sich über die Auszeichnung in der Kategorie "Beste darstellerische Leistung - männliche Hauptrolle" für den Film "Oh Boy".
Der deutsche Cutter Alexander Berner (links) erhält die Auszeichnung in der Kategorie "Bester Schnitt" für den Film "Cloud Atlas".
Kameramann Frank Griebe (rechts) erhält von Schauspieler und Laudator Samuel Finzi die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Kamera".
Der Schauspieler Matthias Schweighöfer freut sich über die Lola in der Kategorie "Publikumspreis".
Der Musiker Till Brönner (rechts) überreicht die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Filmmusik" für den Film "Oh Boy" an die Band The Major Minors feat. Cherilyn MacNeil.
Hugh Bateup (links) und Uli Hanisch bekamen ihre Auszeichnung in der Kategorie "Bestes Szenenbild" für den Film "Cloud Atlas".
Pierre-Yves Gayraud erhält in der Kategorie "Bestes Kostümbild" den Deutschen Filmpreis für den Film "Cloud Atlas".
Der Schauspieler Michael Gwisdek erhält von der Schauspielerin Bettina Zimmermann den Preis in der Kategorie "Beste männliche Nebenrolle".
Maskenbildner Daniel Parker freut sich über die Lola in der Kategorie "Bestes Maskenbild".
Die Schauspielerin Barbara Sukowa ist die Gewinnerin in der Kategorie "Beste darstellerische Leistung - weibliche Hauptrolle".
Die Schauspielerin Christine Schorn freut sich über die Auszeichnung in der Kategorie "Beste weibliche Nebenrolle".