Filmstar, Bildhauerin, Fotografin, UNESCO-Mitarbeiterin - Egal was die Italienerin Gina Lollobrigida bisher anpackte, es wurde ein Erfolg. Am 4. Juli feiert sie ihren 85. Geburtstag. (Fotos: dpa)
Gina Lollobrigida wurde am 4. Juli 1927 in Subiaco in Italien geboren.
Bereits im Alter von drei Jahren wurde sie zum "Schönsten Kleinkind Italiens" gekürt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg zog sie mit ihrer Familie nach Rom. 1946 begann sie ein Studium der Bildhauerei und Malerei.
Es folgten die ersten Statisten- und Hauptrollen. Ihren Durchbruch schaffte Lollobrigida in den 50er Jahren mit "Fanfan, der Husar" und "Die Schönen der Nacht".
Dass sie nicht nur schauspielern, sondern auch singen kann, zeigte sie 1955 in "Die schönste Frau der Welt".
Ihre vielfältigen Talente stellte sie in den Folgejahren als Fotografin, Bildhauerin, Jurypräsidentin und Mitarbeiterin der UNESCO unter Beweis.
Eine Sonderbriefmarkenserie aus San Marino zeigt die unterschiedlichen Betätigungsfelder von Gina Lollobrigida.
Im Kino war sie zuletzt 1997 neben Gérard Depardieu in "XXL" zu sehen.
Insgesamt spielte Lollobrigida in mehr als 60 Filmen mit.
Sie war bisher auf etwa 6000 Titelseiten zu sehen.
Mit ihrem Ex-Ehemann hat Lollobrigida einen Sohn. Nun ist sie mit dem 34 Jahre jüngeren Javier Rigau Rafols liiert.