MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Haiti nach dem Erdbeben

Nach dem verheerenden Erdbeben liegt Haiti noch immer in Trümmern. Zum Jahrestag zeigen wir Ihnen noch einmal die Bilder einer Katastrophe, die in Vergessenheit zu geraten droht.

07. Januar 2011 14:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die USNS Comfort, ein Lazarettschiff der US-Navy
  • Überlebende des Erdbebens stehen an einer Tankstelle an.
  • Überlebende des Erdbebens errichten Lagerplätze auf den Straßen von Port-au-Prince.
  • Einheimische warten auf Hilfsgüter.
  • Zwei Einheimische spielen Karten inmitten der Trümmer.
  • Die elfjährige Mendji Bahina Sanon liegt im Krankenhaus, nachdem sie neun Tage nach dem Erdbeben aus den Trümmern geborgen wurde.
  • Ein US-amerikanischer Millitärhubschrauber überfliegt eine Menschenmenge in Port-au-Prince.
  • Einheimische umringen einen Lastwagen mit Hilfsgütern.
  • Ein Haitianer errichtet eine Unterkunft für seine Familie.
  • Erdbebenopfer warten auf Hilfsgüter.
  • Französiche Rettungskräfte bergen ein Opfer aus den Trümmern.
  • Das Satellitenbild zeigt das Ausmaß der Zerstörung in Haiti.
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Obdachlose Menschen campieren auf den Straßen.
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Obdachlose Menschen campieren auf den Straßen.
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Obdachlose Menschen campieren auf den Straßen.
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Menschen warten vor einer Apotheke auf Medikamente.
  • Tote liegen auf den Straßen von Port-au-Prince, die Überlebenden suchen nach Angehörigen.
  • In einem Notlager der MINUSTAH werden Erdbebenopfer versorgt.
  • Helfer der MINUSTAH-Truppen bergen Verletzte.
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Der Präsidentenpalast in Port-auPrince ist weitgehend zerstört.
  • Tote liegen auf den Straßen von Port-au-Prince.
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • In einem Notlager der MINUSTAH werden Erdbebenopfer versorgt.
  • In einem Notlager der MINUSTAH werden Erdbebenopfer versorgt.
  • In einem Notlager der MINUSTAH werden Erdbebenopfer versorgt.
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Tote liegen auf den Straßen von Port-au-Prince.
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Ein zerstörtes Gebäude in Port-au-Prince
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Menschen suchen Zuflucht in einem Stadion.
  • Haiti nach dem Erdbeben
  • Der Hafen von Port-au-Prince nach dem Beben
  • Eine bei dem Erdbeben schwer verletzte Person erhält medizinische Hilfe von dominikanischen Sanitätern.
  • Mitglieder der Hilfsorganisation International Search and Rescue (ISAR) Germany brechen nach Haiti auf.
  • Das Deutsche Rote Kreuz hilft in Haiti: In 200 Kisten wird ein mobiles Gesundheitszentrum für den Flug vorbereitet.
  • Das Deutsche Rote Kreuz hilft in Haiti: In 200 Kisten wird ein mobiles Gesundheitszentrum für den Flug vorbereitet.
  • Bei dem Erdbeben stürzten in der Hauptstadt Port-au-Prince zahlreiche Häuser ein.
  • Die Hilfe rollt an: Medikamente und Lebensmittel aus Taiwan sind unterwegs nach Haiti.
  • Wie viele Opfer noch unter den Trümmern liegen, ist bisher unklar.
  • Wie viele Opfer noch unter den Trümmern liegen, ist bisher unklar.
  • Bei dem Erdbeben stürzten in der Hauptstadt Port-au-Prince zahlreiche Häuser ein.
  • Der Präsidentenpalast in Port-au-Prince wurde zerstört.
  • Bei dem Erdbeben stürzten in der Hauptstadt Port-au-Prince zahlreiche Häuser ein.
  • Am schlimmsten traf das Erdbeben die Stadt Port-au-Prince, in der 1,2 Millionen Menschen leben. Viele Gebäude und Straßen wurden beschädigt.
  • Am schlimmsten traf das Erdbeben die Stadt Port-au-Prince, in der 1,2 Millionen Menschen leben. Viele Gebäude und Straßen wurden beschädigt.
  • Am schlimmsten traf das Erdbeben die Stadt Port-au-Prince, in der 1,2 Millionen Menschen leben. Viele Gebäude und Straßen wurden beschädigt.
  • Bei dem Erdbeben stürzten in der Hauptstadt Port-au-Prince zahlreiche Häuser ein.
  • Bei dem Erdbeben stürzten in der Hauptstadt Port-au-Prince zahlreiche Häuser ein.
  • Eine verletzte Frau wird gleich bei ihrer Ankunft am Flughafen von Cibao von Sanitätern verarztet.
  • Ein US-Flugzeugträger macht sich auf den Weg nach Haiti.
  • Tausenden Menschen befinden sich nach dem Erdbeben auf der Straße.
  • Das Erdbeben forderte zahlreiche Opfer.
  • Eine Gruppe Männer birgt den Leichnam eines haitianischen Polizisten.
  • Die UN-Fahne hängt auf Halbmast für die Opfer des Erdbebens auf Haiti.
  • Viele Opfer müssen geborgen werden.
  • Ein kleiner Junge wartet inmitten Trümmern auf ärztliche Versorgung.
  • Haufenweise Schutt in Puerto Principe.
  • Die Trümmer des Präsidentenpalastes in Puerto Principe.
  • Verletzte warten auf eine Behandlung auf dem Gelände der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in Port-au-Prince.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus