MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Herbststürme verursachen Schäden

Entwurzelte Bäume, Schäden an Gebäuden und Verkehrsbehinderungen: In Europa haben starke Sturmböen zu Schäden geführt. In Deutschland war besonders der Norden vom Unwetter betroffen. In Hamburg und Gelsenkirchen stürzten Bäume auf Autos.

28. Oktober 2013 16:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Über Norddeutschland fegte der erste Herbststurm des Jahres hinweg. Er erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 170 Stundenkilometern. (Foto: dpa)
  • "Christian", der erste schwere Herbststurm des Jahres, verursachte zahlreiche Schäden. Unzählige Bäume stürzten auf Straßen und begruben Autos unter sich. In Gelsenkirchen hat das Orkantief zwei Menschenleben gefordert. Insgesamt verloren deutschlandweit mindestens sieben Menschen durch den Sturm ihr Leben. (Foto: dpa)
  • Generell sorgten zahlreiche umgestürzte Bäume im Norden Deutschlands für Verkehrsbehinderungen sowie für Ausfälle im Zug- und Fährverkehr. (Foto: dpa)
  • Dieser entwurzelte Baum begrub in Hamburg ein Auto unter sich. (Foto: dpa)
  • Dieser abgerissene Ast lag auf einer Landstraße bei Filsum (Niedersachsen). (Foto: dpa)
  • Auch Londons Straßen blieben von umgefallenen Bäumen nicht verschont. (Foto: afp)
  • Ähnliches Bild, anderes Land. Auch Belgiens Rettungskräfte sahen sich zahlreichen Straßenhindernissen gegenüber. (Foto: afp)
  • Im Zentrum von Amsterdam entwurzelte der Sturm selbst ausgewachsene Baumriesen. (Foto: ap)
  • Auch Zierpflanzen, wie diese Palme am Düsseldorfer Rheinufer, konnten den starken Windböen nicht standhalten. (Foto: dpa)
  • Auf der A28 in Niedersachsen kippten orkanartige Winde diesen Anhänger eines Lasters um. (Foto: dpa)
  • Auf der L 492 bei Rheibach (Nordrhein-Westfalen) verunglückte ein Autofahrer, als ein Baum auf seinen Auto stürzte. (Foto: dpa)
  • Auch in Thüringen kam ein Laster durch starken Wind von der Fahrbahn ab und kippte um. (Foto: dpa)
  • In Antwerpen führten starke Stürme ebenfalls zu Straßen- und Gebäudeschäden. (Foto: afp)
  • Neben dem Leuchtturm "Mole 4" in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) kämpften Passanten gegen den starken Sturm an. (Foto: dpa)
  • Dieses Frachtschiff lag bei starkem Sturm auf Reede in der Elbe vor der Mündung in die Nordsee bei Brunsbüttel (Schleswig-Holstein). (Foto: dpa)
  • Das Lotsenversetzboot "Kapitän Jürs" kämpfte sich bei starkem Sturm durch die Elbe. (Foto: dpa)
  • Gemäß dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" trotzten Urlauber am Timmendorfer Strand (Mecklenburg-Vorpommern) dem Sturm. (Foto: dpa)
  • Auch vierbeinige Besucher der Ostseeinsel ließen sich vom starken Wind nicht abschrecken. (Foto: dpa)
  • Die Vorteile der Sturmfront erkannte dieser Kitesurfer und nutzte die tosende Ostsee für sportliche Aktivitäten. (Foto: dpa)
  • Die schöne Seite des Unwetters zeigte sich in einer Mischung aus hellblauem Himmel und dunklen Wolken über der Silhouette von Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern). (Foto: dpa)
  • Generell zog der Herbststurm eine Schneise der Verwüstung nach sich. Auch der Süden Englands, wie hier die Küste von Brighton, blieb von der gewaltigen Sturmfront nicht verschont. Am Londoner Flughhafen Heathrow mussten sogar um die 130 Flüge annuliert werden, was zu zahlreichen Verspätungen im Reiseverkehr führte. Windböen von bis zu 130 Stundenkilometern hinterließen etwa in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Deutschland eine Spur der Verwüstung. In Frankreich und Großbritannien waren hunderttausende Haushalte zeitweise ohne Strom. Laut Meterologen handelte es sich um einen der schlimmsten Stürme der vergangenen Jahre in Großbritannien. (Foto: ap)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus