MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Herbststürme fegen über Europa hinweg

Stürme haben in der Nacht zum Montag in Nordeuropa Menschen in den Tod gerissen und Schäden angerichtet. In Polen sind Hunderttausende ohne Strom - Teile Norddeutschlands stehen unter Wasser. Die Bildergalerie zeigt ihnen, was die Herbststürme angerichtet und hinterlassen haben.

28. November 2011 16:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die aufgehende Sonne über dem Hafen von Stralsund taucht am Montag den Himmel am Strelasund in ein warmes Licht. Ein starker Herbststurm ist in der Nacht zu Montag über Mecklenburg-Vorpommern hinweg gezogen, ohne große Schäden zu verursachen. Nach Polizeiangaben stürzten etwa 20 Bäume um, verletzt wurde niemand.
  • Ein Feuerwehrmann steht inmitten der Fluten in Hamburg. Der Pegel des Abendhochwassers lag bis zu zwei Meter über dem mittleren Hochwasser. Der Sturmflutwarndienst Hamburg hatte am Sonntag vor einer drohenden Überschwemmung gewarnt.
  • Das stürmische Wetter hat zu Hochwasser in Hamburg geführt.
  • Das stürmische Wetter hat zu Hochwasser in Hamburg geführt.
  • Auch vor Weihnachtsbäumen machten dei Fluten keinen Halt.
  • Schaulustige sahen in Hamburg auf den überschwemmten Fischmarkt.
  • Eine Sturmflut setzte am Sonntag den gesamten Sandstrand und die Salzwiesen vor St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) unter Wasser.
  • Ein Mann surft am Sonntag auf der Nordsee, die den gesamten Sandstrand und die Salzwiesen vor St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) unter Wasser gesetzt hat. Der erste Herbststurm treibt die Nordseewellen bis an den Fuß der Promenade des Nordseeheil- und Schwefelbades.
  • Eine Sturmflut setzte den gesamten Sandstrand und die Salzwiesen vor St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) unter Wasser. Der erste Herbststurm treibt die Nordseewellen bis an den Fuß der Promenade des Nordseeheil- und Schwefelbades.
  • Eine riesige Welle trifft die berühmte Atlantik-Straße in Averøy. In Norwegen forderte der Sturm sogar Menschenleben.
  • Das bei einem Sturm beschädigte Turmschiff der Kirche St. Nicolai auf der Nordseeinsel Helgoland: Das Sturmtief Yoda hat am Sonntag deutliche Spuren an der Kirche St. Nicolai auf der Nordseeinsel Helgoland hinterlassen. Die ersten zwei Segel des Turmschiffs wurden umgeknickt, wie Helgolands Bürgermeister Jörg Singer am Montagsagte. "Es sieht ganz böse aus." Weil die Segel abzureißen drohen, musste der Bereich abgesperrt werden.
  • Orkanböen wehen im Fährhafen Dagebuell Wellen der Nordsee auf den Fähranleger. In Dagebuell wurde der Fährverkehr zu den nordfriesischen Inseln vorerst bis 20 Uhr ausgesetzt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte am Sonntag für die Landkreise Nordfriesland, Dithmarschen, Ostholstein und die Insel Helgoland Unwetterwarnungen vor Orkanböen herausgegeben. Auch für Teile der mecklenburgischen Ostseeküste und den Oberharz wurde vor dem Orkan gewarnt.
  • Ein Paar und zwei Mopeds erleben am Sonntag bei Sturm eine der fast überschwemmten Hafenmolen in Wilhelmshaven. Bei südwestlichem Starkwind wechselte sich Sonnenschein mit heftigen Regenschauern über Norddeutschland ab.
  • Eine junge Frau testet bei Sturm wie weit sie sich am Südstrand von Wilhelmshaven den Nordseefluten nähern kann. Bei südwestlichem Starkwind wechselte sich Sonnenschein mit heftigen Regenschauern über Norddeutschland ab.
  • Feuerwehrmänner zersägen einen Baum. Nachdem der Deutsche Wetterdienst für die Nordseeküste vor orkanartigen Böen gewarnt hatte, stürzte eine Ulme in der Zufahrt zum Diakonissenkrankenhaus um und blockierte die Rettungswagenzufahrt zur Notaufnahme.
  • Feuerwehrmänner sichern in Flensburg einen Baum. Nachdem der Deutsche Wetterdienst für die Nordseeküste vor orkanartigen Böen gewarnt hatte, hielten in Flensburg am Mittag gleich zwei Bäume der Belastung durch den Sturm nicht mehr stand. In einem Wohngebiet in Flensburg wurde eine Tanne entwurzelt, stürzte jedoch nicht komplett um, sondern lehnte sich an eine weitere Tanne. Die Feuerwehr sicherte beide Bäume mit Seilen.
  • Schaulustige stehen in Hamburg am überschwemmten Fischmarkt. Das stürmische Wetter hat zu Hochwasser geführt.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus