Bald läuten in Schweden die Hochzeitsglocken: Am 19. Juni gibt Kronprinzessin Victoria dem Bürgerlichen Daniel Westling im Stockholmer Dom das Ja-Wort.
Schon vor der Hochzeit am 19. Juni bekommen Schwedens Kronprinzessin Victoria und ihr Verlobter Daniel Westling viele Geschenke - etwa ein Porzellan-Service.
"2010 The Year Of Love" steht auf dieser Schneekugel mit einem Brautpaar unter der Krone. Allerdings wird es wohl doch nur eine royale Hochzeit geben: Victorias jüngere Schwester, Prinzessin Madeleine, löste ihre Verlobung mit Jonas Bergström.
Das Brautpaar in echt...
... und verewigt auf einer Briefmarke. Fünf Wochen vor der Hochzeit präsentierte Schwedens Post die neue Sechs-Kronen-Marke (ca. 60 Cent).
Schwedens Kronprinzessin Victoria und ihr Verlobter Daniel Westling heiraten im Stockholmer Dom. Dort sind genau 34 Jahre zuvor auch Victorias Eltern, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia, vor den Traualtar getreten.
Der Dom heißt offiziell Nikolaikirche, wird aber in Schweden immer „Storkyrka“ („Große Kirche“) genannt. Er liegt in der malerischen Stockholmer Altstadt in unmittelbarer Nähe des Königsschlosses.
Auch der deutsche Botschafter in Schweden, Joachim Rücker, gratuliert dem Brautpaar bei einem Empfang im königlichen Palast.
Der Auserwählte von Kronprinzessin Victoria hat einen alles andere als blaublütigen Hintergrund: Der 36-jährige Daniel Westling ist gelernter Fitnesstrainer und stammt aus einfachen Verhältnissen.
Die bürgerliche Herkunft Westlings soll Grund für die Vorbehalte sein, die Victorias Vater, König Carl XVI. Gustaf , lange gegen die Hochzeit hegte. Dabei hatte er vor 34 Jahren ebenfalls eine Bürgerliche geheiratet: die Heidelbergerin Silvia Sommerlath.
Die Kronprinzessin als Baby: Im August 1977 stellen der schwedische König Carl XVI. Gustaf und seine Frau Königin Silvia ihre erstgeborene Tochter Victoria Ingrid vor. Als Mädchen litt Victoria unter der großen Öffentlichkeit. „Wir wurden ja schon als Babys immer und immer wieder fotografiert und standen unter Dauerbeobachtung“, sagt sie. Durch die Hochzeit rückt sie nun mehr den je in den Mittelpunkt des Interesses.
Die Beziehung zu ihrem Verlobten Daniel Westling gibt Victoria Kraft. „Mit ihm an meiner Seite fühle ich mich sicher“, sagte die Thronfolgerin im Februar 2009 bei der Verlobung.
Königin Silvia äußerte sich in einem Interview zuversichtlich über ihren künftigen Schwiegersohn: "Er wird seinen Platz finden, er wird Aufgaben finden und herauskriegen, wie er die Kronprinzessin und die Familie am besten unterstützen kann", sagte sie.
Kronprinzessin Victoria ist das populärste Mitglied der Königsfamilie in Stockholm. Schnörkellos, freundlich und offen im Umgang mit eigenen Schwächen. So outete sie sich als sich als Legasthenikerin und sprach offen über ihre Magersucht als Teenager und die dahinter verborgenen Versagensängste. Das mögen die Schweden an ihrer voraussichtlich nächsten Königin.
Lange kämpfte Victoria um die Zustimmung ihres Vaters. Nach fast einem Jahrzehnt als Paar und 16 Monaten als Verlobte treten Victoria und Daniel am Samstag endlich vor den Traualtar.
Kitsch und Kunst: In vielen Läden strahlt das Brautpaar den Kunden von Tellern oder Tassen entgegen.
Geschenke bekommt das Paar schon jetzt von Firmen, Institutionen und Privatpersonen.
Auch in Deutschland laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Halloren Schokoladenfabrik in Halle fertigt eine Pralinenmischung mit dem Bild der schwedischen Kronprinzessin Victoria und ihres Verlobten Daniel Westling.
Von der "Wedding Chocolate" produziert das Unternehmen „eine so große Menge, dass wir deshalb von Februar bis Anfang Mai dreischichtig ausgelastet waren“, sagt der Halloren-Firmenchef Klaus Lellé.
Die schwedische Band Roxette mit Per Gessle und Marie Fredriksson wird erst ein Hochzeitsständchen für Kronprinzessin Victoria und ihren Bräutigam Daniel singen und dann richtig mitfeiern. Ihr Hit "The Look" gehört angeblich zu Victorias Lieblingsliedern.
Nach der königlichen Hochzeit warten viele Schweden schon gespannt auf royalen Nachwuchs. Über ihren Kinderwunsch hat Victoria bisher aber nicht viel mehr als das unverbindliche „Ja, sicher doch“ gesagt.
Auf Braut und Bräutigam kommen harte Tage zu: Ab Donnerstag werden Angehörige der europäischen Königshäuser in Stockholm erwartet. Bis Sonntag geht es Schlag auf Schlag mit Festen, Empfängen, Galakonzerten. Am Samstag um 15.30 Uhr ist dann die Trauung durch den Stockholmer Bischof Anders Weyryd. Mit dem Ja-Wort wird aus „Herrn Daniel Westling“ der neue Prinz Daniel und Herzog von Västergötland.
Stockholm putzt sich für die Hochzeit der Kronprinzession heraus.
Eine Barbie-Puppe, die Kronprinzessin Victoria gewidmet ist.
Hochzeitsvorbereitungen in Schweden
Ein Buch mit einem Bild von Kronprinzessin Victoria und Daniel Westling in einem Stockholmer Buchladen.
Unter den Hochzeitsgeschenken für die schwedische Kronprinzessin Victoria und ihren Verlobten Daniel Westling ist auch eine Spezialität aus Lübeck. Die zweieinhalb Kilo schwere Marzipantorte aus dem Hause Niederegger hat diese Woche die Hansestadt in Richtung Stockholm verlassen.
Ein gigantisches Bild des glücklichen Hochzeitspaares schmückt die Fassade eines Kaufhauses in Stockholm.
Die Staatsschaluppe des schwedischen Königshause "Vasaorden" ist ein Prunkstück für festliche Gelegenheiten und wird selbstverständlich zur Hochzeit der Kronprinzessin Victoria hervorgeholt.
Ein glückliches Paar: Kronprinzessin Victoria und ihr Verlobter Daniel Westlinga auf dem Weg zum Empfang.
Empfang vor der Hochzeit für Prinz Carl Philip, Kronprinzessin Victoria, Daniel Westling, Königin Silvia und König Carl XVI. Gustaf
Empfang vor der Hochzeit für Prinz Carl Philip, Kronprinzessin Victoria, Daniel Westling, Königin Silvia und König Carl XVI. Gustaf
Prinzessin Madeleine und Prinz Carl Philip auf dem Weg zum Empfang.
Auch Prinzessin Madeleine ist rechtzeitig zur Hochzeit wieder aufgetaucht.
Prinzessin Madeleine, Prinz Karl Philip und das glückliche Hochzeitspaar auf dem Weg zum Empfang.
Prinzessin Madeleine, Prinz Karl Philip und das glückliche Hochzeitspaar auf dem Weg zum Empfang.