MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Hubert von Goisern wird 60 Jahre alt

Hubert von Goisern mischt seine Volksmusik mit Einflüssen aus aller Welt. Spätestens seit "Koa Hiatamadl" ist der Musiker über die Grenzen seiner österreichischen Heimat hinaus bekannt. Mit seinem Album "Entwederundoder" gelingt dem nun 60-Jährigen ein grandioses Comeback. Sehen Sie sein Leben in Bildern in unserer Galerie. (Fotos: dpa)

14. November 2012 15:47 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Am 17. November 1952 wird Hubert Achleitner in Bad Goisern, Oberösterreich, geboren. Seine Karriere als Musiker beginnt in der örtlichen Blaskapelle. Weder die Frisur des Jugendlichen noch der Musikgeschmack stimmen mit den Ansichten des Kapellmeisters überein. Daher verlässt der Trompeter die Kapelle bald wieder.
  • Doch der Österreicher bleibt bei der Musik. 1986 wird die Band "Alpinkatzen" gründet. Hubert Achleitner nennt sich nun - nach seinem Heimatort - Hubert von Goisern. Mit Volksmusik, gemischt mit Rock-, Reggae- und Ska-Elementen, hat die junge Band Anfang der 1990er erste Erfolge. Auf der Watzmann-Tournee spielen die "Alpinkatzen" zusammen mit bekannten Musikern wie Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen.
  • Hubert von Goisern hat 1992 seinen Durchbruch - auch über die Grenzen Österreichs hinaus. "Koa Hirtamadl" aus dem Album "Aufgeigen statt niederschiassen" hält sich 19 Wochen in den österreichischen Charts.
  • Bereits in jungen Jahren packt Hubert von Goisern die Reiselust. Seine Erlebnisse in Südafrika, Kanada, auf den Philippinen und in Tibet verarbeitet der experimentierfreudige Alpenrocker in seinen Liedern. Unser Bild zeigt Hubert von Goisern im oberägyptischen Assiut bei einem Duett mit dem ägyptischen Popstar Mohammed Mounir bei einem gemeinsamen Konzert im Rahmen der "Kulturtage" deutschsprachiger Länder in der Universitätsstadt.
  • Über einen Freund lernt der Österreicher die Verhaltensforscherin Jane Goodall kennen. 1996 reist Hubert von Goisern erstmals nach Tansania in den Gombe-Stream-Nationalpark. Bei einer weiteren Reise entsteht die Dokumentation "Von Goisern nach Gombe" unter anderem über Goodalls Arbeit mit Schimpansen. Die Filmmusik wird 1998 veröffentlicht.
  • Ein weiterer, jedoch bei Hubert von Goisern eher unbeliebter Bad Goiserner, war der Rechtspopulisten Jörg Haider. Die beiden besuchen im österreichischen Salzkammergut die selbe Volksschule, lernen sich jedoch nie persönlich kennen.
  • Der Musiker macht immer wieder Anspielungen auf den Politiker. Hubert von Goisern nimmt nicht gern ein Blatt vor den Mund. Unser Bild zeigt einen Auftritt in Berlin zusammen mit der Geigerin Marlene Schuen.
  • Trotz seiner vielen Erfahrungen im Ausland ist Hubert von Goisern sehr heimatverbunden. Seine oft politisch- und sozialkritischen Liedtexte nicht in Dialekt vorzutragen, kommt für den Österreicher nicht in Frage. Unser Bild zeigt ein Konzert zusammen mit Naidoo im Jahr 2008.
  • Hubert von Goisern macht nicht nur Musik. Er wirkt in zahlreichen Filmprojekten mit und steht auch selbst vor der Kamera. In "Hölleisengretl" mimt von Goisern den hinterhältigen Matthias, der sich den Hof der Hölleisengretl (Martina Gedeck) erschleichen will.
  • Zur Verfilmung des Bestsellers von Robert Schneider "Schlafes Bruder" wird Hubert von Goisern die Hauptrolle angeboten. Wegen seiner Musiktournee lehnt er jedoch ab, macht aber die Filmmusik. Andre Eisermann (Elias) und Dana Vavrova (Elsbeth) übernehmen schließlich die Hauptrollen. Quelle: ZDF
  • Abseits der Bühne mag es Hubert von Goisern eher ruhig. In den nächsten Jahren will sich der Musiker mehr zurückziehen - vielleicht sogar ein Buch schreiben.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus