MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Interkulturelle Do's und Don'ts

Andere Kulturen stellen andere Ansprüche an die Höflichkeit, das ist jedem Menschen bewusst. Besonders für Politiker und Geschäftsleute ist das von großer Wichtigkeit, aber auch wir Ottonormal-Touristen sollten darauf achten beim nächsten Urlaub nicht unangenehm aufzufallen. Einige Tipps gibt Ihnen unsere Bildergalerie.

29. Februar 2012 18:53 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Chinesen sind generell eher zurückhaltend und kennen in höflicher Form kein "Nein". Man muss sich aus der Art ihrer Aussagen interpretieren was sie meinen.
  • Man muss in China auch nicht am Tisch rülpsen und seine Tischmanieren ablegen, nur weil man gehört hat, dass die Einheimischen das als höflich erachten. Bei Ausländern wirkt dies heuchlerisch und wird eher negativ interpretiert.
  • In Indien gelten wieder andere Regeln. So ist es beispielsweise verpönt im Sommer kurze Hosen zu tragen, aber auch Ausländer die in indischer Tracht herumlaufen, stoßen auf Unverständnis. Ein "Nein" gilt auch hier als extrem Unhöflich, weshalb man Ablehnung lieber geschickt verpackt.
  • In Indien wird traditionell mit der Hand gegessen – buchstäblich – denn die linke Hand gilt als unrein, weswegen nur die rechte Hand das Essen berühren darf, das wissen auch die Kleinsten.
  • Wer in England eingeladen wurde, von dem wird am nächsten Tag eine schriftliche Danksagung erwartet.
  • Außerdem gilt auf der Insel in der Arbeit das "Du" als Anrede, auch bis in die Führungsebene der Unternehmen.
  • In Frankreich hingegen sind geschäftliche Hierarchie und Distanz das höchste Gut. Man spricht sich generell eher mit dem Nachnamen an.
  • In Russland erfolgt die höflich förmliche Anrede mit dem Vor- und dem Vatersnamen. So spräche man Wladimir Putin zum Beispiel mit Wladimir Wladimirowitsch an, weil sein Vater auch Wladimir hieß.
  • In den USA aber auch in vielen anderen Ländern setzt man sich im Restaurant nicht selbst an einen Tisch, sondern man wartet bis die Bedienung dem Gast einen Platz zuweist.
  • In allen angelsächsischen Ländern sollte man mit seinen Äußerungen vorsichtig sein. Kritik wird nie direkt angesprochen! Wenn jemand fragt: "Wie steht mir XY?" antwortet man nicht wie hierzulande üblich mit "Nein, probier lieber was anderes." sondern mit sorgfältig versteckter Kritik, wie "Ich glaube braun würde eher mit deinen Haaren harmonieren."
  • Die Liste könnte noch weiter gehen, aber keine Panik bei all den Vorschriften! Jeder Mensch weiß, dass Ausländer andere Umgangsformen pflegen, weshalb man generell eine Art kulturellen Spielraum hat und Ausrutscher auch mal verziehen werden.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus