Die Funkausstellung ist das Schaufenster der Elektronik-Branche vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft. Hoffnungsträger sind neue TV-Geräte mit der -Technologie, aber auch neue Mobiltelefone und andere technische Neuheiten. (Fotos: dpa)
Bei der Internationalen Funkausstellung (IFA), die noch bis zum 11.09.2013 in der Bundeshauptstadt stattfindet, haben die Publikumstage begonnen.
Dieser Stand der Telekom AG auf dem Messegelände präsentiert ein vernetztes Haus, ein sogenanntes "Smart Home". In einem solchen Haus können alle Geräte digital - zum Beispiel über ein Smartphone - gesteuert werden.
Eines der häufigsten Produkte auf der diesjährigen IFA sind Flachbild-Fernsehgeräte.
Eine besondere Neuerung zeigt die Firma Samsung mit ihren gebogenen Flachbildschirmen. (Foto: AFP)
Nicht ganz neu, aber dennoch nützlich: Hybrid-Laptops, die durch Umklappen des Bildschirms zu einem Tablet-PC werden.
Im Kampf um das Weihnachtsgeschäft beginnt auch wieder der Konkurrenzkampf der Spielkonsolen. Sony schickt seine neue Playstation 4 ins Rennen, Microsoft kontert mit der xBox One. (Foto: AFP)
Auch neue Kameras, die an Smartphones oder Tablets befestigt werden und über den Bildschirm bedient werden können, werden auf der IFA gezeigt.
Am Stand des Unternehmens Samsung auf der IFA herrscht großer Andrang.
Samsung präsentiert in Berlin seine neue Uhr "Galaxy Gear" und zieht damit in Sachen Smartwatch an Dauerkonkurrent Apple vorbei.
Ebenfalls ein Thema auf der IFA ist der neue Mobilfunkstandard LTE, der die bisherige Verbindungsgeschwindigkeit von Smartphones vervielfacht.
Auch die neuesten Smartphones sind auf der IFA natürlich wieder gefragt.