MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Koblenz wird zur Geisterstadt

Ab dem Nachmittag werden in Koblenz mehrere Weltkriegsbomben entschärft. 45.000 Menschen wurden aus ihren Häusern evakuiert.

04. Dezember 2011 12:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Krankenwagen warten in Koblenz vor einem Seniorenwohnheim, um die Bewohner zu evakuieren.
  • Bewohner eines Altenheims warten in ihren Rollstühlen in Koblenz auf ihre Evakuierung. Rund 45 000 Menschen müssen in Koblenz wegen der Entschärfung mehrerer Bomben im Rhein ihre Häuser verlassen.
  • Die 94 Jahre alte Frau Gabele lacht am in einem Seniorenwohnheim im Koblenz, während sie auf ihre Evakuierung wartet.
  • Horst Lenz, der Leiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, spricht mit Feuerwehrleuten neben einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Vorbereitungen zur Entschärfung der Bombe an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
  • Horst Lenz, der Leiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, geht auf Sandsäcken neben einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Vorbereitungen zur Entschärfung der Bombe an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
  • Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
  • Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
  • Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
  • Mitarbeiter einer Spezialfirma für Bergungsarbeiten werden in einem Container auf ein Schiff auf dem Rhein bei Koblenz abgelassen. Zuvor hatten sie sort Sandsaecke in Vorbereitung zur Entschaerfung einer 1800 Kilogramm-Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg deponiert.
  • Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
  • Krankentransportfahrzeuge und Helfer der Rettungsdienste sammeln sich vor der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuz in Koblenz. Wegen der Entschärfung einer Luftmine , die im Rhein bei Koblenz gefunden wurde, müssen rund 45.000 Anwohner ihre Wohnung verlassen.
  • Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus