Krankenwagen warten in Koblenz vor einem Seniorenwohnheim, um die Bewohner zu evakuieren.
Bewohner eines Altenheims warten in ihren Rollstühlen in Koblenz auf ihre Evakuierung. Rund 45 000 Menschen müssen in Koblenz wegen der Entschärfung mehrerer Bomben im Rhein ihre Häuser verlassen.
Die 94 Jahre alte Frau Gabele lacht am in einem Seniorenwohnheim im Koblenz, während sie auf ihre Evakuierung wartet.
Horst Lenz, der Leiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, spricht mit Feuerwehrleuten neben einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Vorbereitungen zur Entschärfung der Bombe an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
Horst Lenz, der Leiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz, geht auf Sandsäcken neben einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Vorbereitungen zur Entschärfung der Bombe an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
Mitarbeiter einer Spezialfirma für Bergungsarbeiten werden in einem Container auf ein Schiff auf dem Rhein bei Koblenz abgelassen. Zuvor hatten sie sort Sandsaecke in Vorbereitung zur Entschaerfung einer 1800 Kilogramm-Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg deponiert.
Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.
Krankentransportfahrzeuge und Helfer der Rettungsdienste sammeln sich vor der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuz in Koblenz. Wegen der Entschärfung einer Luftmine , die im Rhein bei Koblenz gefunden wurde, müssen rund 45.000 Anwohner ihre Wohnung verlassen.
Die Vorbereitungen zur Entschärfung einer 1800 kg schweren Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg an der Fundstelle im Rhein in Koblenz-Pfaffendorf laufen.