MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Krönung der Queen vor 60 Jahren

Die Queen feiert am Sonntag das 60. Jubiläum ihrer Krönung. Am 2. Juni 1953 hielt die Welt still, als die 26-jährige Elizabeth II. in einer feierlichen Zeremonie in der Westminster Abbey zur Königin des Vereinigten Königreichs und von Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, Ceylon und Pakistan gekrönt wurde. Die MZ blickt zurück. (Foto: dpa)

31. Mai 2013 13:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Nachdem ihr Onkel Edward VIII. 1936 abdankte und ihr Vater die Thronfolge antrat, wurde Elisabeth II. zur voraussichtlichen Thronfolgerin.
  • Am Todestag ihrer Vaters Georg VI. wird Elisabeth II. vom Thronfolgerat zur Königin proklamiert. 16 Monate später, am 2. Juni 1953, findet die offizielle Krönung in der Westminster Abbey statt.
  • Im Jahr 1947 heiratete Elisabeth II. den Kriegsmarineoffizier Philip Mountbattan, der vor der Heirat zum Duke of Edinburgh ernannt wurde.
  • Nach der Krönung zogen Elisabeth und Philip in den Buckingham Palace. Sie bewohnten auch die weiteren königlichen Wohnsitze Windsor Castle, Balmoral Castle in Schottland und Sandringham Castle in Norfolk.
  • Die Queen und ihr Ehemann beginnen im US-Bundesstaat Virginia, einer ehemaligen englischen Kolonie, ihren sechstägigen USA-Besuch.
  • Königin Elizabeth und Prinz Philip bekommen insgesamt vier Kinder, die den persönlichen Familiennamen Mountbattan-Windsor tragen.
  • Am 1. Juli 1969 wird der älteste Sohn der britischen Königin und Thronfolger in Caernarvon zum Prinzen von Wales gekrönt.
  • 1976 eröffnet Queen Elizabeth II. die Olympischen Spiele im Olympiastadion in Montreal.
  • Im Commonwealth-Land Australien, wo die Regierung die britische Krone als Staatsoberhaupt abschaffen will, gilt als ausgemacht, dass eine Änderung nicht vor Ableben Elizabeths erfolgen soll.
  • Britische Historiker sprechen schon von „einem zweiten elizabethinischen Zeitalter“.
  • Fast neun Jahre nach dem tödlichen Unfall von Lady Diana kommt der Film "Die Queen" in die Kinos.
  • Die Queen ist heute weiterhin die mit Abstand populärste Figur in der britischen Öffentlichkeit. Ihre schiere Ausdauer dürfte sich als der größte Vorzug für die Windsors erweisen.
  • Balkonszene zur Feier des sechzigsten Thronjubiläums der Queen: Die Queen und ihr Prinzgemahl Philip, der Thronfolger Prinz Charles und seine Gattin Camilla, sowie die nächste Generation, Prinz William und Kate zeigen sich dem Volk.
  • Bis zum 9. September 2015 muss sie noch durchhalten. Dann würde Queen Elizabeth II. zur längst dienenden Monarchin der britischen Geschichte und hätte den bisherigen Rekord von Queen Victoria – 63 Jahre und 216 Tage auf dem Thron – um einen Tag übertroffen.
  • Mittlerweile hat die Queen diese Rolle der „eisernen Oma der Nation“ übernommen, und man verehrt sie, weil sie den Job schon so lange und so makellos und immer in dem gleichen würdigen und liebenswürdigen Stil gemacht hat.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus