MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Kuriose Wettbewerbe und Weltmeisterschaften

Die Olympiade ist vorbei und bis zu der Fußball-Weltmeisterschaft dauert es noch ein ganzes Weilchen. Aber wer sagt, dass mann sich nur in Standardsportarten messen kann? In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die außergewöhnlichsten Wettbewerbe und Weltmeisterschaften. (Fotos: dpa)

22. August 2012 17:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Hildesheimer Studentin Aline Westphal will ihren Luftgitarren-Weltmeistertitel auch 2012 verteidigen. Der Wettbewerb findet im finnischen Oulu statt.
  • "Wettspiel im Handyschmeißen nach finnischer Art" bedeutet, sich ein bestimmtes Handy ohne Akku auszuwählen und es mit aller Kraft so weit wie möglich zu werfen. Jeder hat nur einen einzigen Versuch.
  • Das Pendant für die Dame: Handtaschen-Weitwurf. Die Jury-Vorsitzende Irmgard Knüppel macht es vor.
  • Da hat jemand bei "Dirty-Dancing" abgeschaut. Auf einem Festival in Lake Lure, USA, findete jährlich ein Melonen-Wettrennen statt.
  • Beim Kellnerlauf des Deutschen Hotel- und Gaststättengewebes messen sich die Teilnehmer in insgesamt sechs Kategorien. Tablett, Gläser und Getränke sollten dabei sicher ankommen.
  • Am Zandvoort Beach in den Niederlanden geht es darum, eben nichts zu tragen. Mehrere hundert Teilnehmer laufen fünf Kilometer den Strand entlang - vorzugsweise völlig unbekleidet.
  • Dagegen geht es bei der Klapprad-WM in Ludwigshafen auch um das Outfit. Oberlippenbart und die entsprechende Kleidung gehören zum Radler-Wettstreit dazu.
  • Bei der Nostalgie-Rundfahrt und dem dazugehörigen Wettrennen sind Tracht und ein alter Drahtesel Pflicht. Die Radler starten in Maibrunn nahe Sankt Englmar (Niederbayern) auf historischen Fahrrädern.
  • In einer ganz anderen Ecke mühen sich die Teilnehmer bei der Norddeutschen Schlickschlittenmeisterschaft durch das tiefe Watt vor Upleward an der Nordseeküste. Der matschige Wettlauf wird alle zwei Jahre an der ostfriesischen Wattenmeerküste ausgetragen und ist eine Erinnerung an die alte Tradition von Fischern, die früher mit Schlitten die gefangenen Fische zu ihren Reusen im Watt fuhren.
  • Im Schnee-Paradies Oberwiesenthal im Harz startet immer im März die "Oben-Ohne-Meisterschaft" im Rodeln.
  • Kräftemessen beim Buspulling: Schon die 10. Meisterschaft im Buspulling findet 2012 in Wolfenbüttelstatt. Dabei treten auch einige Damen-Teams, beispielsweise die Wolfenbütteler Feuerwehr, an.
  • Beim Stöckelschuh-Wettrennen sind Ausdauer, Balance und gute, vor allem hohe, Schuhe gefragt.
  • In der Nähe von Bangkok in Thailand gibt es eine sonderbare Tradtion. Dort treten bei einem Wettlauf Kinder gegen Schweine an.
  • Eine lange Tradition hat die Europameisterschaft der Bärte. Dieter Besuch aus Solingen ist stolz auf seinen getrimmten kaiserlichen Backenbart.
  • In New York findet jährlich ein Hotdog-Wettessen statt. Kaum zu glauben, dass Sonya Thomas im Juli 2012 den Wettbewerb mit 45 Hotdogs gewinnt.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus