Am 6. April 2009 zerstörte eines der verheerendsten Erdbeben der vergangenen Jahrzehnte in Europa die mittelitalienische Stadt L'Aquila. 308 Menschen starben. Auch fünf Jahre danach geht der Wiederaufbau nur schleppend voran.
Fünf Jahre nach dem verheerenden Erdbeben von LAquila geht der Wiederaufbau in der mittelitalienischen Stadt nach wie vor stockend voran. Im Bild ein Feuerwehrmann und ein Journalist stehen im Juli 2009 in dem stark zerstörten Dorf Onna nahe L Aquila.Foto: dpa
2009: Die Kirche Santa Maria del Suffragio in LAquila am 7. April 2009 - einen Tag nach dem Erdbeben. Foto: dpa
2014: Die Kirche Santa Maria del Suffragio heute. Foto: dpa
2009: Die Präfektur von LAquila am Tag nach dem Erdbeben. Foto: dpa
2014: Die Präfektur heute. Foto: dpa
2009: Die Fassade der Kirche San Bernardino am Tag nach dem Erdbeben. Foto: dpa
2014: Die Kirche San Bernardino heute. Foto: dpa
Der Corso Umberto mitten in LAquila im April 2014. Foto: dpa
Die Kirche Santa Maria di Paganica im April 2014. Foto: dpa
Die einstige Einkaufsstraße Quattro Cantoni im April 2014. Foto: dpa