Ein Haus wurde von einem Erdrutsch getroffen. Wegen heftiger Schnee- und Regenfälle spitzt sich die Lage in den österreichischen Bundesländern Kärnten und Tirol zu. Foto: -/APA/BEZIRKSFEUERWEHRKOMMANDO SPITTAL/dpa
Einsatzkräfte befinden sich am Unglücksort im österreichischen Bad Kleinkirchheim im Einsatz, nachdem ein Wohnhaus von einem Erdrutsch getroffen und teilweise zerstört worden ist. Eine Person wird aktuell vermisst. Foto: Gert Eggenberger/APA/dpa
Einsatzkräfte befinden sich am Unglücksort im Einsatz, nachdem ein Wohnhaus von einem Erdrutsch getroffen und teilweise zerstört worden ist. Eine Person wird aktuell vermisst. Foto: Gert Eggenberger/APA/dpa
Eine weitere Ansicht des teilweise zerstörten Wohnhauses Foto: Gert Eggenberger/APA/dpa
Auch hier ist das teilweise zerstörte Wohnhaus zu sehen. Foto: Gert Eggenberger/APA/dpa
Eine Schneefräse räumt die L26. Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen in Teilen Österreichs für massive Behinderungen. Foto: Johann Groder/APA/Expa/dpa
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr räumen eine Straße. Foto: Johann Groder/Expa//APA/dpa
Eine Frau fährt auf einem Fahrrad an einem Murenabgang auf der Strecke zwischen Großarl und Hüttschlag vorbei. Foto: Barbara Gindl/APA/dpa
Ein Bagger räumt das Flussbett des Thumersbach in Zell am See. Foto: Kerstin Joensson/AP/dpa
Ein Warnschild «Betreten verboten» hängt an einem Zaun in der Nähe einer Schleuse beim Kraftwerk Salzach. Foto: Barbara Gindl/APA/dpa
Die Stubaitalstraße ist nach einem Lawinenabgang gesperrt. Im Westen und Süden Österreichs wächst aufgrund der starken Regen- und Schneefälle die Sorge vor gefährlichen Hangrutschungen auch in Wohngebieten. Foto: Daniel Liebl/Zeitungsfoto.At/APA/dpa
Schlamm und Geröll liegen auf der Pinzgauer Straße B311 nach einem Murenabgang zwischen Schwarzach und Lend. Foto: Barbara Gindl/APA/dpa