MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Lügst du noch, oder wulffst du schon?

Viele deutsche Politiker haben es schon getan: Sie haben alle ein neues Wort der Deutschen Sprache geprägt. Der neueste Eintrag is diese Liste war Christian Wulff und das mit ihm verbundene "wulffen". Was dieses und andere Worte dieser Art bedeuten, erfahren Sie in dieser Bildergalerie.

11. Januar 2012 18:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Christian Wulff prägte das Verb "wulffen", was soviel bedeutet wie: "einen Anrufbeantworter vollsprechen". Aber es kann auch "nicht direkt die Wahrheit sagen, aber auch nicht als Lügner dastehen wollen" heißen.
  • Der ehemalige Finanzminister Theo Waigel stand als Pate für das "Abwaigeln", was "abzocken" bedeutet.
  • Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder war Pate für das neue Verb "schrödern". Es soll heißen: "sich rüpelhaft verhalten". Man sollte in diesem Zusammenhang vielleicht auch über ein mögliches "berlusconieren" nachdenken.
  • "Jetzt stoiber doch nicht so!" Wer diesen Satz zu hören bekommt, sollte besser auf flüssige und ganze Sätze achten. Das hätte eben auch der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber öfter tun sollen.
  • Wenn man nach der Meinung vieler Politiker geht, sollte unser Bundespräsident "den Lafontaine machen", sprich also "Hals über Kopf zurücktreten".
  • Peer Steinbrück prägte die Kunst des "Steinbrückens". Man "steinbrückt" nämlich, wenn man immer alles besser weiß.
  • Eines der Wörter des Jahres 2011: "guttenbergen". Es bedeutet im Allgemeinen "von etwas/jemandem abschreiben". Eben genauso wie unser Dr. strg.c. Karl-Theodor zu Guttenberg ...
  • Der Begründer des "Röslerns" ist Philipp Rösler. Damit meint man eine "schleimende, säuselnde" Ausdrucksweise.
  • Ja, auch die Bundeskanzlerin hat es getan, unsere Angela "merkelt" nämlich. Das bedeutet soviel wie "sich nicht festlegen wollen" oder "keine Entscheidungen treffen".
  • Peter Hartz war nicht nur der Vater des Arbeitslosengelds II, sondern auch des Verbs "hartzen", was bedeutet, dass man bevorzugt arbeitslos ist.
  • Der ehemalige Bundesarbeitsminister Walter Riester war Pate für das Wort "riestern". Es bedeutet, dass man sich eine Altersvorsorge schafft.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus