Blamage für Waldemar Hartmann: Als Telefonjoker bei Jauchs Quiz "Wer wird Millionär?“ lag er voll daneben – ausgerechnet bei einer Fußball-Frage. In unserer Galerie zeigen wir weitere skurrile Pannen, Versprecher und Blamagen der TV-Geschichte.
Einen der legendärsten Fußballsprüche lieferte Ex-Fußballspieler Andreas Möller. Im Jahr 1992 kommentierte er einen möglichen Wechsel ins Ausland mit: „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!“ (Foto: dpa)
In der WDR-Sendung "B. trifft..." kommentierte Axel Schulz seine Hochzeitspläne mit den Worten: "Ich will ganz in Ruhe heiraten, allein für mich". (Foto: obs)
Die legendäre Fernsehpanne bei der Tagesschau. Moderatorin Susanne Daubner wünscht ihren Zuschauern einen "Guten Morgen". Der Putzmann, der dabei ist das Studio zu reinigen und seinen ungewollten TV-Auftritt nicht bemerkt, grüßt zurück. (Foto: obs)
In ihrer Sendung sagte RTL-Moderatorin Katja Burkard laut und deutlich "Wat ‘ne Schlampe“ über die US-Sängerin Kesha. Ihr Pech: Ihr Mikrofon lief noch und gut eine Million Zuschauer wurden Zeugen der verbalen Entgleisung. (Foto: dpa)
Immer gut für einen freudschen Versprecher: Edmund Stoiber. Er verwechselte die Moderation Christiansen glatt mit der Kanzlerin: "...Frau Merkel, ... äh... Verzeihung,... Frau Christiansen." (Foto: dpa)
Beim Besuch von US-Präsident Barack Obama in Deutschland sagte Merkel: "Das Internet ist für uns alle Neuland". (Foto: dpa)
Legendär und unvergessen ist ein Satz der damaligen "Sportschau"-Moderatorin Carmen Thomas, die den Traditonsfußballclub Schalke 04 glatt ein Jahr älter machte. "FC Schalke 05 gegen – jetzt hab ichs vergessen – Standard Lüttich". (Foto: dpa)
66.000 Zuschauer wurden bei der Eröffnung der Allianz-Arena Zeugen, wie Sarah Connor die deutsche Nationalhymne in einer Eigenversion sang: "Brüh im Lichte dieses Glückes...". Eigentlich aber sollte es heißen: "Blüh im Glanze". (Foto: dpa)
Dagmar Berghoff ist bekannt für ihren legendären Lachanfall in der Tagesschau 1988. Sie verkündigte vor laufenden Kameras: "Boris Becker hat das WC-Turnier gewonnen". Ihren Patzer bemerkte sie selbst und lachte sich darüber schlapp. (Foto: dpa)
Helene Fischer war dieses Jahr die Moderatorin der Bambi-Verleihung. Der Schlagerstar verabschiedete sich mit den Worten: "Das war der Echo 2013“. (Foto: dpa)