MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Maradona wird 50

Der ehemalige argentinische Fußballprofi Diego Maradona wird 50 Jahre alt! Maradona gilt als einer besten Fußballspieler aller Zeiten - Sehen Sie hier die wichtigsten Stationen seines Lebens.

30. Oktober 2010 10:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Maradona gilt als einer der besten Fußballspieler der Geschichte und wurde gemeinsam mit dem Brasilianer Pelé Sieger bei der Wahl zum FIFA-Spieler des Jahrhunderts.
  • Er spielte bei vier Weltmeisterschafts-Endrunden (1982, 1986, 1990, 1994) und wurde mit Argentinien 1986 Weltmeister und 1990 Vize-Weltmeister.
  • Die Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko prägte Maradona wie wohl kein anderer Spieler eine WM zuvor oder danach...
  • Am bekanntesten wurden seine beiden Tore im Viertelfinale gegen England. Zuerst erzielte er regelwidrig ein Tor, indem er den Ball mit seiner Hand über den englischen Torhüter Peter Shilton hinweg ins Netz beförderte. Im Anschluss an das Spiel sprach er in diesem Zusammenhang von der "Hand Gottes“, die das Tor erzielt habe („Es war der Kopf Maradonas und die Hand Gottes“). Drei Minuten später...
  • ...schoss er nach einem Dribbling über das halbe Spielfeld ein weiteres Tor, bei dem er die gesamte englische Abwehr ausgespielt hatte. Dieser Treffer wurde 2002 von der FIFA zum „WM-Tor des Jahrhunderts“ gekürt. Im Finale gegen Deutschland spielte Maradona den entscheidenden Pass, der zum 3:2-Siegtreffer führte. Maradona wurde mit dem „Ballon d'Or“ als bester Spieler der WM ausgezeichnet.
  • Im Endspiel 1990 ging es erneut gegen die deutsche Elf, die eine starke Endrunde gespielt hatte. Maradona wurde im Endspiel erfolgreich von Guido Buchwald gedeckt und fand zu keiner Zeit ins Spiel. Deutschland wurde mit einem 1:0-Sieg Weltmeister...Bei der Weltmeisterschaft 1994 wurde bei einer Dopingprobe eine verbotene Substanz (Ephedrin) festgestellt und Maradona von der FIFA vom Turnier und von allen sportlichen Aktivitäten ausgeschlossen.
  • Am 4. Januar 2000 hatte Maradona während eines Aufenthaltes im Badeort Punta del Este (Uruguay) einen schweren Herzinfarkt, der auf eine Überdosis Kokain zurückgeführt wurde.
  • Er unterzog sich anschließend einer Entziehungskur auf Kuba, wo er...
  • ...Freundschaft mit Fidel Castro schloss.
  • Um beim Abschiedsspiel des Rekordnationalspielers Lothar Matthäus dabei sein zu können, hat Maradona...
  • ...extra seine Entziehungskur auf Kuba unterbrochen. Er spielte jedoch nur 30 Minuten.
  • 2001 waren beide zu Gast bei „Wetten Dass...?“ in der Bremer Messehalle.
  • April 2004 wurde Maradona wegen hohen Blutdrucks, Atemnot und einer Lungenentzündung in eine Klinik in Buenos Aires eingeliefert.
  • Gerüchte, dass es sich erneut um die Folgen einer Überdosis Kokain handeln würde, wurden dementiert.
  • Im November 2005 sprach Maradona auf einer Protestkundgebung im Umfeld des Amerika-Gipfels in Argentinien öffentlich bei einem Auftritt von Hugo Chávez.
  • Er skandierte antiamerikanische Parolen.
  • Bei der WM 2006 in Deutschland zog Maradona die Aufmersamkeit auf sich, als er seine "Gauchos" von der Tribüne aus euphorisch anfeuerte.
  • Der serbirsche Regisseur Emir Kusturica drehte 2006 einen Dokumentarfilm über Maradonas Leben mit dem Titel „Maradonna by Kusturica“. 2008 wurde dieser Dokumentarfilm auf den Filmfestspielen in Cannes gezeigt.
  • Am 28. Oktober 2008 wurde Diego Maradona der neue Trainer der argentinischen Nationalmannschaft. Nach der erfolgreichen Qualifikation zur Fußball-WM 2010 sorgte er mit Aussagen über seine Kritiker auf einer Pressekonferenz für einen Skandal. Er wurde in der Folge für zwei Monate gesperrt und musste 25.000 Schweizer Franken Strafe zahlen.
  • Mit der argentinischen Auswahl konnte Maradona bei der Fußballweltmeisterschaft die Gruppenphase meistern. Auch das Achtelfinale konnte mit einem 3:1-Sieg gegen Mexiko gewonnen werden.
  • Gegen Deutschland unterlag seine Mannschaft im Viertelfinale mit 0:4 und schied aus dem Turnier aus.
  • Am 27. Juli 2010 wurde Maradona als Nationaltrainer schließlich entlassen, nachdem die Verhandlungen mit dem argentinischen Verband gescheitert waren.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus