Vom 9. bis 12. Januar finden in der Sindelfinger Stadthalle die "Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst" statt. Künstler und Magier zaubern in unterschiedlichen Kategorien um den jeweiligen Titel.
Sindelfingen gilt neben dem englischen Badeort Blackpool europaweit als das Zentrum der Zauberkunst. Das Bild zeigt die Zaubergruppe "The Keaton & McClane" bei ihrem Auftritt. (Foto: dpa)
50 Teilnehmer stehen in neun Kategorien wie "Großillusion", "Mentalmagie", "Manipulation", "Comedy" und "Zauberkunst für Kinder" auf der Bühne. "The Keaton & McClane" kämpfen in der Kategorie "Allgemeine Magie mit Musik" um den Titel bei der deutschen Meisterschaft. (Foto: dpa)
Frank Zick aus dem hessischen Babenhausen machte bei seinem Auftritt in der Kategorie "Großmanipulation" auf sich aufmerksam. (Foto: dpa)
Der Zauberkünstler bettete seine Tricks in ein Dschungelabenteuer von Indiana Jones und Tomb Raider ein, in dessen Verlauf beide Helden plötzlich verschwanden und unerwartet wieder auftauchten. (Foto: dpa)
Während seiner Vorstellung setzte der Magier Zick auch auf Effekte wie laute Musik und Pyrotechnik. (Foto: dpa)
Der Magier Max Muto, der eigentlich Volker Lohmann heißt, zeigte seine Künste in der Kategorie "Allgemeine Magie mit Vortrag". (Foto: dpa)
Max Muto konnte in der Vergangenheit schon einige Zauberwettbewerbe gewinnen. (Foto: dpa)
Der Zauberkünstler Jean Oliver kann dank seiner französischen Wurzeln sein Programm eloquent in französischer wie in deutscher Sprache zeigen. Auch er trat am Donnerstag in der Kategorie "Allgemeine Magie mit Vortrag" auf. (Foto: dpa)
Die Zaubergruppe "Pasta und Kistn" zeigte ihre magischen Künste am Donnerstag in der Kategorie "Allgemeine Magie mit Musik". (Foto: dpa)
Zu den hoffnungsvollen Nachwuchstalenten zählt Nikolai Striebel aus Reutlingen. Der 15-Jährige hat erst vor kurzem die Jugendmeisterschaft der Zauberkunst gewonnen. (Foto: dpa)
Der junge Zauberkünstler glänzte bei seinen magischen Tricks mit Zetteln, Stiften und Papierfliegern mit unglaublicher Fingerfertigkeit. (Foto: dpa)
Ob der Schüler mit seiner Darbietung in der Kategorie "Manipulation" den Titel bei der deutschen Meisterschaft erringen kann, wird sich erst bei der Siegerehrung am Sonntag herausstellen. (Foto: dpa)