Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur darf heute viele Kerzen auspusten: Er wird 75. Morgan Freeman kann auf eine ganze Serie beruflicher Erfolge zurückblicken; denkt aber noch lange nicht ans Aufhören.
Morgan Freeman kam am 1. Juni 1937 in Memphis, Tennessee zur Welt.
Freeman hat bereits in mehr als 50 Filmen mitgespielt, ist jedoch ein beruflicher Spätzünder.
Der Durchbruch gelang ihm mit der Gangsterrolle in "Glitzernder Asphalt", für die er eine Oscar-Nominierung erhielt. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits 50.
Sein ursprünglicher Berufswunsch war Kampfpilot bei der US-Airforce.
Freeman will nicht in die Schublade der schwarzen Schauspieler gesteckt werden. Zu seiner Rolle in "Deep Impact" sagte er: "Ich spiele nicht den ersten schwarzen Präsidenten. Ich spiele einen Präsidenten, der zufällig schwarz ist."
Seine Rollen könnten nicht vielfältiger sein: Ob als Staatsoberhaupt, Gefängnisinsasse, Gangster, Chauffeur, Boxer oder gar Gott - Freeman brilliert immer.
Anfang des Jahres erhielt der Schauspieler die Goldene Kamera für sein Lebenswerk.
In "Invictus" spielte Morgan den ersten schwarzen Präsident Südafrikas, Nelson Mandela.
Für seine Rolle in "Million Dollar Baby" erhielt er 2004 den Oscar als Bester Nebendarsteller.
Morgan Freeman ist Vater von vier Kindern.
2008 trennte er sich nach 24-jähriger Ehe von seiner zweiten Frau Myrna.
2012 wird Freeman gleich in zwei Filmen auf der Leinwand zu sehen sein: Im Batman-Spektakel "The Dark Knight Rises" und als versoffener Schriftsteller in "The Magic of Belle Isle".