Prinz George strahlt mit seiner Mutter Kate um die Wette. Schwester Charlotte scheint hingegen noch nicht so recht zu wissen, was sie von dem royalen Fotoshoot halten soll. (Foto:dpa)picture alliance / dpa
Prinzessin Madeleine und ihr Mann, Christopher O’Neill, freuen sich über ihre Tochter Leonore. (Foto: dpa)dpa
In der belgischen Königsfamilie gibt es bereits reichlich Nachwuchs: (hinten, l-r) Prinzessin Louise, Prinz Aymeric, Prinz Nicolas, Prinz Gabriel; (vorne, l-r) Prinzessin Elisabeth, Prinzessin Eleonore, Königin Paola, Prinz Emmanuel. (Foto: dpa)dpa
Auch das dänische Kronprinzenpaar Frederik und Mary konnten sich schon über ihre Elternschaft freuen: Prinzessin Isabella und Prinz Christian (vorne, l-r) und die Zwillinge Prinzessin Josephine und Prinz Vincent (hinten). (Foto: dpa)dpa
Der spanische König Felipe posiert mit Königin Letizia und ihren Töchtern, Infantin Leonor (vorne links) und Infantin Sofia (vorne rechts). (Foto: dpa)dpa
Auch Kronprinz Haakon von Norwegen und Prinzessin Mette-Marit sind bereits mehrfache Eltern. Marius (hinten), Prinzessin Ingrid Alexandra (vorne) und Prinz Sverre Magnus (links). (Foto: dpa)dpa
Der niederländische König Willem-Alexander hat mit seiner Frau Königin Maxima drei Töchter: Prinzessin Amalia (v.l.n.r.), Prinzessin Alexia und Prinzessin Ariane. (Foto: dpa)dpa
Fürst Albert II. von Monaco und Fürstin Charlène präsentieren ihr doppeltes Babyglück - Prinzessin Gabriella und Prinz Jacques. (Foto: dpa)dpa
Die schwedische Kronprinzessin Victoria konnte sich mit Prinz Daniel schon einmal über Nachwuchs freuen. Am 23. Februar 2012 kam Prinzessin Estelle zur Welt und ist jetzt schon die große Schwester von Prinz Oscar. (Foto: dpa)dpa
Der kleine Prinz Oscar (l.) versteht sich prächtig mit Prinz Alexander (r.), dem Sohn von Schwedens Prinz Carl Philip und seiner Frau Sofia. Foto: Claudio Bresciani Foto: dpa