In der Nacht zum Samstag war die Ostsee-Fähre „Lisco Gloria“ vor Fehmarn in Brand geraten. 236 Menschen wurden von Bord gerettet, 28 Menschen kamen mit meist leichten Verletzungen davon.
Ein Schlepper kühlt die brennende Ostsee-Fähre "Lisco Gloria".
In der Nacht zum Samstag geriet die Ostsee-Fähre "Lisco Gloria" in dänischen Gewässern in Brand. (Foto: Havariekommando/dpa)
Alle Passagiere und die Crew konnten von dem brennenden Schiff gerettet werden. (Foto: Havariekommando/dapd)
Schlepper kühlen das heiße Metall - das Feuer auf dem Schiff direkt zu löschen ist schwierig, da es durch das Löschwasser Schlagseite bekommen könnte.
Rettungskräfte im Kieler Hafen
Auch am Sonntag steigt von der havarierten Fähre noch Rauch auf.
Von den Lkw auf dem Deck der Fähre sind nur noch verkohlte Trümmer übrig.
Das Feuer hat Löcher in die Außenwand der Ostsee-Fähre gefressen.
Das Feuer an Bord der Fähre "Lisco Gloria" wütete mehr als 30 Stunden lang (Foto: Havariekommando)
Das brennende Fährschiff "Lisco Gloria" treibt am Samstag auf der Ostsee vor der dänischen Küste.
In Decken gehüllt stehen gerettete Passagiere der "Lisco Gloria" auf dem Marinestützpunkt in Kiel.
Insgesamt wurden 236 Menschen von Bord gerettet. 28 von ihnen wurden verletzt.
Durch das Löschwasser geriet die Fähre teils in bedrohliche Schieflage.
Da die "Lisco Gloria" rund 200 Tonnen Schweröl an Bord hatte, wurde zunächst eine Umweltkatastrophe befürchtet. Am Sonntagnachmittag war die Lage des Schiffes jedoch stabil.
Mitarbeiter der Notfallseelsorge halten am Marinestützpunkt in Kiel Kuscheltiere im Arm. Unter den von der Fähre geretteten befanden sich auch einige Kinder.
Ausgelöst wurde der Brand durch ein explodiertes Aggregat eines Lastwagens an Bord.
Die Katastrophe ereignete sich nur zwei Stunden nachdem die „Lisco Gloria“ am späten Freitagabend von Kiel nach Klaipeda in Litauen abgelegt hatte.
Verkohlte Lastwagen an Bord der "Lisco Gloria"
Ein Schlepper kühlt die litauische Fähre "Lisco Gloria" am Sonntag vor der dänischen Insel Langeland.
Das Feuer hat Löcher in die Außenwand der Ostsee-Fähre gefressen.
Die Fähre "Deutschland" nahm die Passagiere von der brennenden "Lisco Gloria" auf.
Nachdem der Brand gelöscht ist, soll die Fähre in einen Hafen geschleppt werden. (Foto: Havariekommando/dpa)