MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Paris zeigt seine Schokoladenseite

Die Veranstalter der diesjährigen Schokoladen-Messe "Salon du Chocolat" in Paris rechnen wie im vergangenen Jahr mit 130.000 Besuchern. Zum 19. Mal präsentieren dort 400 Chocolatiers aus der ganzen Welt ihre Schokoladenkreationen. Besonderer Höhepunkt ist auch dieses Jahr das "World Chocolate Masters", bei dem Schokoladenkünstler aus Kakaomasse und Lebenmittelfarbe Skulpturen kreieren. Einen Einblick in die Schokoladenkünste der bis Sonntag andauernden Messe liefert unsere MZ-Bildergalerie.

31. Oktober 2013 16:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Vom 28. Oktober bis 3. November 2013 präsentiert sich Paris sprichwörtlich von seiner Schokoladenseite. Beim 19. "Salon du Chocolat" versammeln sich mehr als 400 Aussteller auf dem Messegelände, um Trends und Traditionelles aus der Welt derKakaobaum-Frucht (Theobroma cacao) vorzustellen. (Foto: dpa)
  • Für Fachbesucher öffnete die Schokoladen-Messe ihre Tore bereits am Montag. Seit Mittwoch hat auch das Publikum Zutritt zu den zuckersüßen künstlerischen Kreationen. (Foto: dpa)
  • Höhepunkt der Schokoladen-Messe ist der Kampf der besten internationalen Chocolatiers um den begehrten „World Chocolate Award“. Dabei zaubern die Schokoladenkünstler aus Kakaomassen unglaubliche mannshohe Skulpturen, die an Porzellan-Figuren erinnern. (Foto: dpa)
  • Bei seiner künstlerischen Maßarbeit sieht man hier den Schweizer Wettbewerb-Teilnehmer David Pasquiet. (Foto: dpa)
  • Höchste Konzentration ist auch vom italienischen Chocolatier Davide Comaschi bei der Verfeinerung seiner blassgrauen futuristischen Frauenskulptur gefordert. Beim Anblick seines Kunstwerkes kann der Laie kaum glauben, dass als Materialen nur Schokolade und Lebensmittelfarben verwendet werden dürfen. (Foto: dpa)
  • Das Schaustück der niederländischen Chocolatière Marike van Beurden ist ein gewundener Baumstamm mit schwarz-gelber Schoko-Biene. (Foto: dpa)
  • Viele der Finalisten sind Chefchocolatiers in Fünf-Sterne-Hotels. Denn um solche Kreationen herstellen zu können, erfordert es jahrelange Übung, Disziplin und Konzentration, aber vor allen Dingen - Kreativiät (Foto: dpa)
  • Insgesamt 23 Juroren bewerten die 19 Chocolatiers, die sich in vier Disziplinen gegenüberstehen. Hier sieht man den mexikanischen Teilnehmer Luis Robledo (links) mit Jury-Ehrenpräsident Iginio Massara. (Foto: dpa)
  • Manch ein Teilnehmer bereitet sich bis zu einem Jahr auf die Meisterschaft vor. Dabei gilt: Je höher eine Skulptur wird, desto konzentrieter muss man sein. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden nach dem Finale als Schaustücke auf der noch bis Sonntag andauernden Messe ausgestellt. Danach dienen sie in Pâtissier-Schulen als Anschauungsobjekte. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus