MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Plastinator Gunther von Hagens wird 70

Ein Leben zwischen Faszination und Ablehnung: Der Erfinder der Plastinationstechnik, Gunther von Hagens, wird am 10. Januar 70 Jahre alt. Mit seinen "Körperwelten"-Austellungen spaltet er die Meinungen der Gesellschaft. Im Alter blickt von Hagens auf ein ereignisreiches Leben zurück. Wir zeigen Ihnen die wichtistens Stationen.

10. Januar 2015 06:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Gunther von Hagens wurde1945 in Alt-Skalden/Posen als Gunther Gerhard Liebchen geboren. Nach einer langen Reise aus dem heutigen Polen nach Berlin ließ sich seine Familie in Greiz nieder, wo er sein Abitur machte und als Hilfspfleger in einem Krankenhaus arbeitete. (Foto: dpa)
  • Schon früh wurde bei von Hagens die seltene Bluterkrankheit festgestellt, weshalb er als Kind oft lange Krankenhausaufenthalte über sich ergehen lassen musste. Die Ärzte und das Pflegepersonal hinterließen bei ihm einen bleibenden Eindruck und schon bald entstand bei dem jungen von Hagens der Wunsch, Arzt zu werden. (Foto: dpa)
  • 1965 begann von Hagens sein Medizinstudium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Bereits während des Studiums fielen seine außergewöhnlichen Arbeitsmethoden und seine besondere Persönlichkeit auf. (Foto: Martin Schutt dpa/lth)
  • Von Hagens wurde mit dem Kommunismus und dem Sozialismus im Osten zunehmend unzufriedener und startete 1969 einen Fluchtversuch über die tschechische Grenze nach Österreich. Dieser misslang allerdings. Von Hagens wurde von Grenzsicherungsbeamten an Deutschland ausgeliefert und inhaftiert. Nach seinem Freikauf durch die Bundesrepublik setzte er 1970 sein Medizinstudium in Lübeck fort und beendete es 1973. (Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)
  • Nachdem er die Approbation erlangt hatte, nahm Gunther von Hagens eine Assistenzarztstelle in Heidelberg an. Während seiner fast 20 Jahre andauernden Tätigkeit in Heidelberg erfand er die Plastination und ließ sich dieses Verfahren patentieren. (Foto: dpa)
  • 1992 heiratete von Hagens seine heutige (zweite) Frau Dr. Angelina Whalley. Sie greift ihm bei seinen Geschäften unter die Arme und konzipierte die „Körperwelten“-Ausstellungen mit, in welchen präparierte Körper in unterschiedlichsten Posen zu sehen sind. Ein Jahr später gründete von Hagens das Institut für Plastination, das plastinierte Objekte für die „Körperwelten“-Ausstellungen liefert. (Foto: Werner Baum dpa/lhe)
  • Seine Ausstellungen haben Gunther von Hagens auch scharfe Kritik eingebracht. Der Plastinator erklärt aber immer wieder, er wolle mit seinen „Körperwelten“ den Menschen Körperstolz vermitteln und sie dazu anregen, über ihre Sterblichkeit nachzudenken. (Foto: Patrick Pleul dpa/lbn)
  • Um das "innere Leben" von Mensch und Tier zu erforschen nahm Gunther von Hagens Gastprofessuren in verschiedenen Ländern an, gründete neue Unternehmen (Von Hagens Dalian Plastination Ltd., Gubener Plastinate GmbH) und eröffnete das „Plastinarium“. (Foto: dpa)
  • Im Jahr 2010 eröffnete die Ausstellung „Körperwelten der Tiere“. Für sie gelang es Gunther von Hagens sogar, eine Elefantenkuh zu plastinieren. (Foto: Harald Tittel dpa/lrs)
  • Gunther von Hagens blickt mit 70 Jahren auf ein ereignisreiches Leben zurück. Seine kuriosen „Körperwelten“-Ausstellungen sind mittlerweile international erfolgreich und lockten bisher über 40 Millionen Besucher in 90 verschiedenen Städten. Im Februar 2015 soll in Berlin sein hart erkämpftes „Körperwelten“-Museum eröffnen, in welchem er sich selbst nach seinem Tod ausstellen lassen will. (Foto: Uli Deck dpa/lsw)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (28 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus