Die Talkshow-Moderatorin Ellen DeGeneres stieg aus reiner Tierliebe auf die vegane Lebensweise um. In ihrem Blog „Going Vegan With Ellen“ (Vegan werden mit Ellen) versucht sie auch andere Leute für diese Ernährung zu begeistern. (Foto: epa)
Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton (68) war früher großer Fleischfan. Nach einer Bypass-OP und einer weiteren Notoperation am Herzen wurde aus gesundheitlichen Gründen zum Veganer. "Ich sah ein, dass ich zu einer Hochrisikogruppe gehöre. Da hört der Spaß auf", so Clinton. Mittlerweile hat er auf Anraten seines Arztes allerdings Fisch wieder in seinen Speiseplan aufgenommen. (Foto: dpa)
Musiker Thomas D (44) von den Fantastischen Vier ernährte sich schon seit längerem vegetarisch. Anfang 2013 ist der Rapper einen Schritt weiter gegangen und hat alle tierischen Produkte von seinem Speiseplan gestrichen. Inzwischen unterstützt er sogar das Veganstart-Programm der Tierrechtsorganisation PETA und möchte andere vom veganen Leben überzeugen. (Foto: dpa)
Die Sängerin Alanis Morissette gibt zu, nur zu 80 % Veganerin zu sein. Bei der restlichen Ernährung richte sie sich nach dem, was ihr Körper benötige. Trotzdem fühle sie sich seit der Umstellung ihrer Ernährung gesünder und energiegeladener. (Foto: dpa)
Der US-amerikanische Schauspieler Woody Harrelson ist schon Veganer, seit er Mitte zwanzig ist. Er wurde damals darauf aufmerksam gemacht, dass seine Hautprobleme von einer Laktoseintoleranz verursacht wurden. Von diesem Zeitpunkt an ernährte er sich vegan und seine Beschwerden verschwanden. (Foto: dpa)
Tennisprofi Venus Williams ist im Jahr 2012 auf die vegane Lebensweise umgestiegen. Der Grund: Die Diagnose des Sjögren-Syndroms und eine daraus entstehende Immunschwäche. Seither ernährt sie sich nur noch von Rohkost. Foto: Aaron Favila/dpa
Ex-Spiderman Tobi Maguire hatte sich vor dem Umstieg auf die komplett tierfreie Ernährung im Jahr 2009 zunächst 17 Jahre lang vegetarisch ernährt. Von der Tierschutzorganisation PETA wurde er bereits 2002 zum "World's Sexiest Vegetarian" gekürt. Foto: dpa
Der kanadische Erfolgsregisseur James Cameron (u.a. "Avatar" und "Titanic") ist mit seiner ganzen Familie auf die rein pflanzliche Ernährungsweise umgestiegen. Auslöser für ihn sind vor allem Gründe des Tier- und Umweltschutzes, sowie die Rohstoffknappheit. Foto: dpa
Schafft er es, die Welt zu retten? Einen kleinen Beitrag leistet Mädchenschwarm Tim Bendzko bereits dazu, denn: Auch er ernährt sich mit der Ausnahme von Fisch ausschließlich vegan. Vor allem Milchprodukte lehnt er ab, da er es seltsam findet, die Muttermilch einer anderen Spezies zu sich zu nehmen. Foto: dpa.
Auch die frühere Baywatch-Nixe Pamela Anderson ernährt sich vegan und engagiert sich aktiv für die Tierschutzorganisation PETA, sowie für Tierrechte. Zuvor lebte sie bereits seit dem Teenageralter vegetarisch. Foto: dpa
Das Buch "Tiere essen" von Jonathan Safran Foers inspirierte Natalie Portman im Jahr 2009 mit ihrer vegetarischen Ernährung noch einen Schritt weiter zu gehen und sich fortan vegan zu ernähren. Während der Schwangerschaft 2011 nahm sie allerdings kurzzeitig wieder die vegetarische Lebensweise an, verzichtete danach aber wieder komplett auf tierische Produkte. Foto: dpa
Man glaubt es kaum, aber auch Box-Legende Mike Tyson scheint eine zarte Seite an sich zu haben und ernährt sich daher tierfreundlich und vegan. Positiver Nebeneffekt: Durch seine Ernährungsumstellung nahm er beeindruckende 60 Kilo ab. Foto: dpa
Vegane Ernährung als Jungbrunnen? Scheint zu funktionieren. Zumindest ist die 58-jährige Schauspielerin Michelle Pfeiffer der lebende Beweis dafür. Vegane Ernährung sei ihr Weg, um in Würde zu altern. Auslöser für ihre Ernährungsumstellung war der Krebstod ihres Vaters. Neben ihrer tierfreien Ernährung ist auch Sport fester Bestandteil ihres Alltags. Foto: dpa
Sängerin Leona Lewis (rechts im Bild) setzt sich ebenfalls für eine vegane Lebensweise, sowie für den Tierschutz ein. Ihre Schuh- und Taschenkollektion ist daher selbstverständlich frei von Pelz und Leder. Foto: Marcus Brandt/dpa
Aus ethischen Gründen ernährt sich der Schauspieler Joaquin Phoenix bereits seit seinem dritten Lebensjahr vegan. Bei Dreharbeiten besteht er auf veganes Essen sowie auf leder- und pelzfreie Kostüme -- die Cowboystiefel, die er so als Johnny Cash im Film "Walk the Line" trug, waren daher selbstverständlich aus Kunstleder. Außerdem engagiert sich der Star aktiv für PETA und zierte schon mehrmals die Werbekampagnen der Tierrechtsorganisation. Foto: dpa
Auch der deutsche Schauspieler Hannes Jaenicke engagiert sich für Tiere und Umwelt, bereits seit seinen Teenagerjahren ist er Mitglied bei Greenpeace. Mit seinem Buch "Wut allein reicht nicht - wie wir die Erde vor uns schützen können" trägt er seine Werte an die Öffentlichkeit. Selbstverständlich ernährt sich der Akteur umweltfreundlich, seit 1982 ist er Vegetarier, phasenweise ernährt er sich auch komplett tierfrei. Foto: Henning Kaiser/ dpa
Auch Demi Moore ist bekennende Veganerin. Schon in den 1990ern galt sie als Vorreiterin der Rohkosternährung, nach welcher nichts über 45 Grad gegart werden darf. Dies praktiziert sie allerdings nicht nur der Gesundheit zuliebe, sondern auch aus Gründen des Tierschutzes. Obgleich einer Vorliebe für Pelz, für welche sie 2009 von PETA kritisiert wurde, engagiert sie sich seit einigen Jahren bei der Tierschutzorganisation. Foto: Narendra Shrestha/ dpa
Der Klimaschutzaktivist und frühere US-Vizepräsident Al Gore ernährt sich seit einigen Jahren ebenfalls vegan, denn auch die Nutztierhaltung beeinträchtigt letztlich Klima und Umwelt. Foto: Yoan Valat/dpa
Der Schauspieler Alec Baldwin ist vor allem aus moralischen Gründen Veganer geworden: Er liebt Tiere und möchte die Umwelt schützen. Allerdings schätzt er auch die positiven gesundheitlichen Effekte der veganen Lebensweise. Foto: Stephane Rex/dpa
Auch Schauspielerin Anne Hathaway (u.a. "Les Miserables") ernährte sich zumindest phasenweise vegan -- dies jedoch vor allem, um Fressanfälle und Gewicht zu reduzieren. Foto: Paul Buck/ dpa
Vegetarierin war die kanadische Rockröhre Avril Lavigne schon länger -- bis sie auf die rein pflanzliche vegane Variante umgestiegen ist. Tierschutz sei ihr sehr wichtig, so die Sängerin. Ein Must-have für ihren Tour-Alltag ist ein Kühlschrank voll mit Bio-Kost. Foto: Mark Lidell/ dpa
"Golden Girls"-Aktrice Betty White setzt ebenfalls auf eine Ernährung ohne tierische Bestandteile. Sie setzt sich aktiv für den Tierschutz ein und lebte schon viele Jahre vegetarisch, bevor sie sich für den Veganismus entschied. Foto: Paul Buck/ dpa
Popstar Boy George lebt schon jahrelang vegan -- ein Umstand, der ihm auch einige Kilos weniger bescherte. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Nachdem er sich nach einem Steak plötzlich krank fühlte, schwor Rocklegende Bryan Adams dem Fleischkonsum ab. Seit 1988 ernährt er sich nun vollständig tierfrei. Er sei froh dadurch weniger gesundheitliche Probleme zu haben und nicht in den Kreislauf von Töten und Tod eingebunden zu sein. Foto: mzred
"Wir fressen zu viel Fleisch!", so "Stromberg"-Darsteller Christoph Maria Herbst, der selbst nur noch das verzehrt, was er auch eigens in der Küche zubereitet hat. Dabei verzichtet er ebenfalls strikt auf tierische Produkte. Durch die Lektüre verschiedener Bücher, unter anderem von Ruediger Dahlkes "Peace Food", kam er zur Einsicht, etwas an seiner Lebensweise ändern zu wollen. Foto: Henning Kaiser/ dpa.
Aus Gesundheitsgründen ernährt sich auch die "Nanny"-Darstellerin Fran Drescher pflanzlich und glutenfrei. Foto: imago/ZUMA Press
"Nachts im Museum"-Publikumsliebling Ben Stiller konnte auch seine Frau Christine von der veganen Lebensweise überzeugen. Auch ihre Kinder wollen die beiden dazu ermutigen, auf den Verzehr tierischer Produkte zu verzichten. Foto: Ian Langsdon/ dpa
Der Sänger der Red Hot Chili Peppers, Anthony Kiedis, lebt ebenfalls vegan. Zunächst war er nur Vegetarier, dann allerdings verschrieb ein Arzt seinem Sohn eine vegane Diät -- dies gab den Anstoß, dass auch er fortan auf alles Tierische verzichtete. Foto: Daniel Karmann/ dpa
Von Alexandra Neldel (u.a. "Das Vermächtnis der Wanderhure") ist schon aus der Katjes-Werbung bekannt, dass sie vegan lebt. Dort ist sie das Gesicht für Fruchtgummis ohne tierische Gelatine. Vegan heißt also nicht gleich Verzicht. Foto: Jörg Carstensen/dpa.
Sängerin Nena übt den Veganismus in einer noch etwas strikteren Form aus: Sie ernährt sich seit Jahren zum großen Teil nur von Rohkost. Foto: Tobias Hase/dpa