MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Promis vor Gericht

Ob Andreas Türck, Paris Hilton oder Boris Becker – Promis geraten des Öfteren in Konflikt mit dem Gesetz. Einige jedoch auch zu unrecht.

04. November 2011 12:48 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der ehemalige Football-Profi und Schauspieler O.J. Simpson musste sich wegen Mordes an seiner Ex-Frau Nicole Brown Simpson und ihrem Bekannten Ronald Goldham vor Gericht verantworten. 1997 wurde O.J. Simpson zwar von den Geschworenen freigesprochen, musste aber dennoch eine zivilrechtliche Strafe von 33,5 Millionen an die Hinterbliebenen zahlen.
  • Der verstorbene US-Musiker Michael Jackson stand 20005 wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht, wurde jedoch in allen Anklagepunkten freigesprochen.
  • IT-Girl Paris Hilton wurde wegen wiederholtem Fahren ohne Fahrerlaubnis zu einer Gefängnisstrafe von 45 Tagen verurteilt. Sie wurde jedoch nach 3 Tagen aus „medizinischen Gründen“ wieder entlassen.
  • Der US-Sänger Boy George wurde bereits wegen Drogenbesitz (Bußgeld und Sozialstunden) und Freiheitsberaubung (15 Monate Gefängnis) verurteilt.
  • US-Schauspielerin Winona Ryder wurde 2002 wegen Ladendiebstahls (Kleidungstücke von ca. 5000 Euro) zu einer Bewährungszeit von 3 Jahren und 480 Sozialstunden verurteilt.
  • Der österreichische Sänger und Moderator Rainhard Fendrich wurde 2006 wegen Drogenbesitz (Kokain) zu einer Geldstrafe von 37.500 Euro verurteilt.
  • Der ehemalige Tennisprofi Boris Becker wurde 2002 wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von 2 Jahren auf Bewährung und einer Geldstrafe von insgesamt 500 000 Euro verurteilt.
  • Wettermoderator Jörg Kachelmann musste 2010/2011 wegen des Verdachts einer Vergewaltigung vor Gericht erscheinen und wurde am Ende freigesprochen.
  • Rapper Bushido musste sich wegen Körper- und mehrerer Urheberrechtsverletzungen vor Gericht verantworten.
  • Die US-Schauspielerin Lindsay Lohen hat bereits mehrere Gerichtsverhandlungen wegen Alkohol am Steuer und Drogenmissbrauch hinter sich. November 2011 wurde sie zu einer Haftstrafe von 30 Tagen verurteilt, weil sie gegen ihre Bewährungsauflagen verstoßen hat.
  • Nora Anders (geb. Balling), die Ex-Frau von Thomas Anders, hat eine Unterlassungsklage gegen ihn eingereicht und will einige Passagen aus der kürzlich erschienen Biografie „100 % Anders“ verbieten lassen. Das Gericht stimmte ihrer Klage zu.
  • Erotik-Model und B-Promi Tatjana Gsell wurde wegen Versicherungsbetrugs zu einer Haftstrafe von 16 Monaten Bewährung und einer Geldstrafe von 30 000 Euro verurteilt.
  • Der Fernsehmoderator Andreas Türck musste sich 2004 wegen Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Aufgrund erheblicher Zweifel an der Glaubwürdigkeit des mutmaßlichen Opfers wurde er jedoch freigesprochen.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus