MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Proteste in Bangkok eskalieren

Die Lage in Thailand bleibt weiterhin angespannt: Nach zunächst friedlichen Protesten gegen die Regierung, spitzte sich die Lage am Wochenende zu. Tausende Menschen waren auf den Straßen unterwegs.

02. Dezember 2013 15:59 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Tausende Demonstranten folgten Ende November dem Aufruf der Opposition, gegen die Regierung vorzugehen. Die Demonstranten werfen der thailändischen Regierung Korruption vor und verlangen den Rücktritt von Regierungschefin Yingluck Shinawatra. (Foto: afp)
  • Nach den ersten Massenprotesten erhöhte die Opposition den Druck auf die thailändische Regierung am 26. November mit einem Misstrauensantrag im Parlament. Wie erwartet, scheiterte dieser jedoch. (Foto: dpa)
  • Ziel der Opposition ist es, die Regierung wegen ihrer Nähe zum 2006 gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra zu stürzen. Die jetzige Regierungschefin ist seine Schwester. (Foto: dpa)
  • Wortführer der Demonstranten ist der ehemalige stellvertretende Regierungschef SuthepThaugsuban. (Foto: dpa)
  • Im Zuge ihrer Demonstrationen besetzten die Regierungsgegner Ministerien in der Hauptstadt Bangkok. Betroffen waren unter anderem die Ministerien für Finanzen, Tourismus, Transport und Landwirtschaft. (Foto: afp)
  • Am Freitag stürmten die Regierungsgegner das Stabsquartier der Armee in der Innenstadt und besetzten den Rasen vor dem Gebäude. Sie forderten die Armee auf, sich im Machtkampf gegen die Regierung auf die Seite der Protestierenden zu stellen. (Foto: dpa)
  • Am Samstag, den 30. November, spitzte sich die Lage in Bangkok mit dem Aufmarsch Tausender rivalisierender Demonstranten zu. Bei Zusammenstößen zwischen Gegnern und Anhängern der Regierung gab es mehrere Verletzte und Tote. (Foto: dpa)
  • Mit Tränengas und Wasserwerfern hat die Polizei in Bangkok am Sonntag, den 1. Dezember, die Machtzentrale der thailändischen Regierung gegen den Ansturm tausender Demonstranten verteidigt. (Foto: dpa)
  • Die Straßen um den Regierungssitz und eine wichtige Polizeizentrale sahen aus wie im Bürgerkrieg. (Foto: dpa)
  • Die Polizei setzte Wasserwerfer und Trängengas ein. Überall gingen Demonstranten mit Würgereiz und brennenden Augen zu Boden. (Foto: ap)
  • Die Demonstranten, wie dieser buddhistische Mönch, versuchten die Chemikalien mit Wasser abzuwaschen. Sanitäter der Armee waren mit Bahren unterwegs, um Verletzte zu bergen. (Foto: afp)
  • Außerdem kaperten die Regierungsgegner einen großen Einsatzwagen der Polizei. (Foto: dpa)
  • Mehrere Universitäten und mehr als 30 Schulen blieben am Montag aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Demonstranten sind vor allem im Regierungsviertel im Westen der Stadt, rund zwei Kilometer nördlich des Königspalastes, unterwegs. Der Palast ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. (Foto: afp)
  • Seit Sonntag verteidigen Sicherheitskräfte aktiv Staatseinrichtungen wie das "Government House". Die Demonstranten wollen die Regierung jedoch weiterhin stürzen. Sie werfen ihr Verschwendung von Steuergeldern und Politik zur Förderung persönlicher Interessen vor. (Foto: afp)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus