MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Proteste gegen Castor-Transport

Der zwölfte Atommülltransport aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague rollt ins niedersächsische Zwischenlager in Gorleben. Zahlreiche Demonstranten protestierten gegen den Castor-Transport.

09. November 2010 10:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die elf Tieflader mit den elf Castoren fahren am Dienstag unter massivem Polizeischutz auf der Straße zum atomaren Zwischenlager in Gorleben.
  • Ein Castor-Gegner tanzt am Dienstag nach der Abfahrt des Atommülltransports bei Dannenberg über einen Acker.
  • Polizeibeamte warten am Dienstag am Zwischenlager in Gorleben, um eine Strassenblockade von mehreren Tausend Atomkraftgegnern aufzulösen.
  • Atomkraftgegner blockieren am Dienstag am Zwischenlager in Gorleben im Rahmen einer Sitzblockade mit mehreren Tausend Teilnehmern eine Straße.
  • Ein Castor-Gegner hält am Dienstag bei der Räumung der blockierten Zufahrtsstraße zum Zwischenlager in Gorleben ein "Gorleben 21" Schild in der Hand.
  • Atomkraftgegner gehen am Dienstag am atomaren Zwischenlager in Gorleben durch den Wald zu einer Straßenblockade.
  • Aktivisten der Umweltorganisation Robin Wood seilen sich am frühen Dienstagmorgen am atomaren Zwischenlager in Gorleben bei einer Straßenblockade von einem Seil, das sie über die Straße gespannt haben.
  • Castor-Gegner sitzen am Montag auf der blockierten Zufahrtsstraße zum Zwischenlager in Gorleben um ein Tonnenfeuer.
  • Atomkraftgegner von Greenpeace haben sich am Montag in einem Getränke-Lastwagen auf der Bundesstraße 191 im niedersächsischen Dannenberg verschanzt.
  • Polizisten tragen am Dienstagmorgen eine Greenpeace-Aktivistin aus einem umgebauten LKW während einer Blockade-Aktion an der Ausfahrt des Castor-Verladebahnhofs in Dannenberg.
  • Eine Schaf- und Ziegenherde blockiert am Montag im niedersächsischen Laase die Strecke des Castor-Transportes zum Zwischenlager in Gorleben.
  • Der Castortransport erreicht am Montag den Verladebahnhof in Dannenberg. Der zwölfte Atommülltransport aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague ins niedersächsische Zwischenlager in Gorleben wird in der Verladestation auf Straßenfahrzeuge umgeladen.
  • Ein Strahlenmessgerät zeigt am Montag bei der Einfahrt des Castors in den Verladebahnhof in Dannenberg einen Wert von 1,55 Mikrosievert.
  • Polizeibeamte räumen früh am Montag im niedersächsischen Harlingen die Fahrtstrecke des Castor-Transports, die mehrere tausend Atomkraftgegner zuvor für 19 Stunden besetzt hatten.
  • Tausende Atomkraftgegner haben ihr Nachtlager in der Nähe der Gleise aufgeschlagen.
  • Mehrere tausend Atomkraftgegner schlafen am Montag im niedersächsischen Harlingen auf der Fahrtstrecke des Castor-Transports, die sie 19 Stunden besetzt halten.
  • Tausende Demonstranten hielten die Fahrtstrecke des Castor-Transports besetzt.
  • Ein Gleisbesetzer wird am Sonntag im niedersächsischen Harlingen von Polizisten von der Bahnstrecke getragen.
  • Mehrere hundert Atomkraftgegner sitzen am Sonntag im niedersächsischen Harlingen auf den Gleisen.
  • Ein Räumpanzer der Polizei fährt am Sonntag in Leitstade bei Dannenberg durch den Wald.
  • Polizeibeamte gehen am Sonntag in der Nähe der Bahnstrecke bei Leitstade zwischen Lüneburg und Dannenberg gegen Atomkraftgegner vor.
  • Eine Reiterstaffel der Polizei sichert am Sonntag in Leitstade bei Dannenberg das Gleisbett.
  • Eine als Clown verkleidete Atomkraftgegnerin demonstriert am Sonntag in der Nähe der Bahnstrecke bei Leitstade zwischen Lüneburg und Dannenberg.
  • Polizeibeamte gehen am Sonntag in der Nähe der Bahnstrecke bei Leitstade zwischen Lüneburg und Dannenberg gegen Atomkraftgegner vor.
  • Atomkraftgegner "schottern" am Sonntag in Leitstade bei Dannenberg das Gleisbett, um gegen den Castor-Transport zu demonstrieren.
  • Ein Polizeibeamter löscht am Sonntag an der Bahnstrecke bei Leitstade zwischen Lüneburg und Dannenberg einen Räumpanzer.
  • Polizeikräfte überwältigen am Sonntag im niedersächsischen Harlingen während einer Gleisbesetzung als Protest gegen den Castor-Transport einen Demonstranten.
  • Mehrere hundert Atomkraftgegner sitzen am Sonntag im niedersächsischen Harlingen während einer Gleisbesetzung als Protest gegen den Castor-Transport auf den Schienen und sind von Polizeibeamten umringt.
  • Atomkraftgegner demonstrieren am Samstagabend vor dem Kasseler Bahnhof Wilhelmshöhe gegen den Castortransport.
  • Ein Zug mit Castorbehältern fährt am Samstag durch den Güterbahnhof in Karlsruhe.
  • Polizisten beobachten am Sonntag nahe dem nordhessischen Morschen die Weiterfahrt des Castortransports nach einer rund zweistündigen Blockade.
  • Zwei Aktivisten hängen am Sonntag nahe dem nordhessischen Morschen von einer rund 70 Meter hohen Brücke.
  • Atomkraftgegner haben am Samstag im niedersächsischen Splietau (Landkreis Lüchow Dannenberg) während einer Großkundgebung gegen den Castor-Transport ihre Traktoren am Ortsausgang in einander verkeilt.
  • Atomkraftgegner stehen am Samstag in Dannenberg während der Demonstration gegen den Castor-Transport in einem Aussichtskorb.
  • Ein Zug mit elf Castor-Behältern fährt am Samstag aus dem Bahnhof des badischen Kehl. Unter der Brücke, über die er rollt, hängen Greenpeace Aktivisten, die gegen den Transport mit einem Transparent demonstrieren.
  • Zahlreiche Traktoren stehen am Samstag auf der Bundesstraße 191 im niedersächsischen Dannenberg (Kreis Lüchow-Dannenberg) während einer Demonstration gegen den Castor-Transport.
  • Mehrere zehntausend Demonstranten stehen am Samstag im niedersächsischen Splietau (Landkreis Lüchow Dannenberg) auf einer Großkundgebung gegen den Castor-Transport vor der Veranstaltungsbühne.
  • Eine junge Frau gibt am Samstag im niedersächsischen Splietau (Landkreis Lüchow Dannenberg) auf einer Großkundgebung gegen den Castor-Transport ihrem Kind die Flasche.
  • Mehrere zehntausend Demonstranten stehen am Samstag im niedersächsischen Splietau (Landkreis Lüchow Dannenberg) auf einer Großkundgebung gegen den Castor-Transport vor der Veranstaltungsbühne.
  • Mehrere zehntausend Demonstranten stehen am Samstag im niedersächsischen Splietau (Landkreis Lüchow Dannenberg) auf einer Großkundgebung gegen den Castor-Transport vor der Veranstaltungsbühne.
  • Atomkraftgegner protestieren mit Plakaten am Samstag in Dannenberg gegen den Castor-Transport.
  • Tausende demonstrierende Atomkraftgegner stehen am Samstag im niedersächsischen Dannenberg (Kreis Lüchow-Dannenberg) auf einem Feld.
  • Tausende Atomkraftgegner demonstrieren am Samstag in Dannenberg gegen den Castor-Transport.
  • Eine Merkel-Puppe sitzt während der Demonstration von Atomkraftgegner am Samstag in Dannenberg auf einem "Atomklo".
  • Eine Merkel-Puppe sitzt während der Demonstration von Atomkraftgegner am Samstag in Dannenberg auf einem "Atomklo".
  • Atomkraftgegner sitzen am Samstag auf den Bahngleisen im südpfälzischen Berg.
  • Einsatzkräfte der Polizei tragen am Samstag im südpfälzischen Berg Atomkraftgegner von den besetzten Bahngleisen.
  • Atomkraftgegner demonstrieren am Samstag in Dannenberg gegen den Castor-Transport.
  • Atomkraftgegner demonstrieren am Samstag in Dannenberg gegen den Castor-Transport.
  • Atomkraftgegner sitzen am Samstag uf den Bahngleisen im südpfälzischen Berg.
  • Atomkraftgegner sitzen am Samstag auf den Bahngleisen im südpfälzischen Berg.
  • Mehrere hundert Trecker fahren am Samstag im niedersächsischen Klein Gusborn (Landkreis Lüchow-Dannenberg) auf einer Demonstration gegen den Castor-Transport zu einer Großkundgebung.
  • In Deutschland sollen etwa 16.500 Polizisten zur Sicherung des Transports eingesetzt werden...
  • ...Die Atomkraftgegner rechnen am Wochenende mit etwa 50.000 Demonstranten im Wendland.
  • Der Castor-Transport kostet den Steuerzahler weit über 50 Millionen Euro...
  • ...Allein Niedersachsen entstünden für den Polizeieinsatz Sonderkosten von etwa 25 Millionen Euro für Unterkünfte, Verpflegung, Sachmittel sowie die anfallenden Überstunden der Polizisten.
  • Unter den Gegnern des Castor-Transports befinden sich auch viele Schüler...
  • ...Zahlreich protestierten Sie im niedersächsischen Lüchow (Kreis Lüchow-Dannenberg) gegen den bevorstehenden Castor-Transport und...
  • ...gegen das Zwischenlager in Gorleben.
  • Die Teilnehmer der Schüler-Demonstration tragen sogenannte „Spucki-Aufkleber“ mit dem Schriftzug "Castor-Alarm" an Kleidung und Haaren...
  • ...lackierten sich ihre Fingernägel mit schwarz-gelben Kreuzen oder...
  • ...malten sich das Kreuz direkt ins Gesicht.
  • Sogenannte Spucki-Aufkleber mit der Aufschrift "Castor-Alarm" und ein zerplatztes Ei kleben in Lüchow auf der Motorhaube einer Limousine.
  • Zwei demonstrierende Schüler kleben "Spucki-Aufkleber" auf die Glasfassade der Stadthalle.
  • Ein Trecker-Konvoi ist von Braunschweig nach Gorleben unterwegs...
  • ...Der Konvoi besteht laut Angaben der Polizei aus 23 Treckern, 15 Anhängern und neun Begleitfahrzeugen...
  • ...Der Konvoi demonstriert gegen den Castor-Transport nach Gorleben...
  • Steinkreuze symbolisieren bei Klein Gusborn (Kreis Lüchow-Dannenberg) einen Ehrenfriedhof für Bundestagsabgeordnete nach einem fiktiven Supergau...
  • ...In zahlreichen Orten im Wendland säumen Symbole des Protestes gegen den Castor-Transport die Straßen.
  • "Anti-Atom-Puppen" auf einer Bank in der Nähe von Gorleben...
  • ... eine weitere "Anti-Atom-Puppe" sitzt auf einem Atommüllfass...

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (28 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus