MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Prêt-à-Porter-Trends aus Paris

Am Dienstag sind die Prêt-à-Porter-Schauen der Damenmode für Frühjahr/Sommer 2014 in Paris gestartet. Insgesamt schicken 100 Modehäuser ihre Entwürfe über die Laufstege. Neben den großen Namen wie Dior oder Chanel werden zahlreiche Jungdesigner ihre Mode präsentieren. Die Trends des nächsten Jahres finden Sie in unserer Galerie.

25. September 2013 17:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Hinter dem Label "Ground Zero" stecken die Brüder Eri and Philip Chu. Ihre Sommerkollektion zeichnet sich durch bunte Farben und graphische Muster aus. (Foto: afp)
  • Dévastée ist eine junge Modemarke aus Frankreich. Die Entwürfe sind stets in den Farben schwarz und weiß gehalten. Außerdem sieht man oft lachende Wesen und Gesichter auf den Stoffen. (Foto: afp)
  • Klassisch geht es bei Cedric Charlier zu, der seine Modelle ebenfalls schon am Dienstag präsentierte. Er setzt auf leichte, glänzende Stoffe und den Kontrast von Hell und Dunkel. (Foto: afp)
  • Auch der französische Designer Simon Porte Jacquemus stellte in Paris seine Frühjahrskollektion vor. Seine Models trugen meist Turnschuhe oder Basecaps. Die Modelle sind oft einfarbig; wilde Muster finden man in Jacquemus Kollektion nicht. (Foto: dpa)
  • Der belgische Modedesigner Dries Van Noten stellte in Paris am Mittwoch seine Frühjahrskollektion vor. Charakteristisch für die Marke ist der Einsatz von ethnisch-folkloristischen Farben und Mustern. (Foto: afp)
  • Felipe Oliveira Baptista, Modedesigner aus Portugal, stellte ebenfalls seine Kollektion vor. Er gründete sein Label gemeinsam mit seiner Frau im Jahr 2003. (Foto: dpa)
  • Bei John Galliano geht es im Sommer bunter zu als bei den meisten seiner Kollegen. (Foto: ap)
  • Die Show von Chloe war besonders gut besucht. (Foto: ap)
  • Bei der Präsentation der Marke Akris trugen die Models alle die gleichen Hüte auf dem Kopf. Zudem hat sich Designer Albert Kriemler durch seine aufwendigen Drucke einen Namen gemacht. Bilder organischer Formen wie Sandsteinlinien oder Wabenstrukturen im Wüstensand waren für seine Kollektion am Computer verändert worden und erschienen auf zarten wehenden Kleidern in Baumwollvoile. (Foto: ap)
  • Bei Givenchy trugen die Models oft glitzernde Masken. Im Publikum der Show saßen unter anderen Rapper Kanye West und seine Freundin Kim Kardashian. (Foto: afp)
  • Lanvin zeigte am Donnerstag eine im wahrsten Sinne glänzende Schau. Designer Albert Elbaz arbeitete mit vielen Metallic-Effekten, die plissierten Kleidern in schillernden Grüntönen, Overalls und bodenlang schwingenden Hemdblusenkleidern etwas Futuristisches verliehen. (Foto: ap)
  • Nina Ricci's Kollektion zeigt verspielte und weibliche Kleidung. Die Präsentation wurde unterbrochen, da Mitglieder von Femen die Bühne stürmten, um gegen die Modebranche zu protestieren. (Foto: ap)
  • Julien Dossena ist der neue Kreativkopf des Hauses Paco Rabanne. Die Mode im Sommer ist besonders lässig. (Foto: afp)
  • Modeschöpfer Jean Paul Gaultier schaffte es mit seiner Show den Saal zum Kochen zu bringen. Er ließ seine Entwürfe im Stil der Fernsehshow "Let's Dance" präsentieren. (Foto: afp)
  • In seiner dritten Prêt-à-Porter-Kollektion für Dior setzte der belgische Designer Ralf Simons auf Risiko: Er baute Diors legendäre Kostümjacken auseinander und setzte sie auf futuristische Weise neu zusammen. Schon die eindrucksvolle Regenwald-Kulisse der Schau und die exotischen Farben sorgten für Aufsehen. (Foto: dpa)
  • Eine sichere Hand hat die britische Designerin Stella McCartney bei ihren Entwürfen gezeigt. Präzise Schnitte und ein gutes Gefühl für moderne Frauen sind zu ihrem Markenzeichen geworden - selbst Hängerkleidchen aus Spitze wirken hier souverän. Im Publikum saßen unter anderem Vater Paul McCartney und die Chefredakteurin der amerikanischen Vogue Anna Wintour. (Foto: dpa)
  • Chefdesigner Hedi Slimane präsentierte am Montag seine Kollektion für Saint Laurent Paris. Der Designer zeigte mädchenhafte Baby Dolls mit derben Bikerboots, dicken Strickjacken und Glitzerstrumpfhosen. Schwarze Lederjacken kombinierte er zu transparenten Minikleidern. (Foto: dpa)
  • Karl Lagerfeld schneiderte für Chanel eine tragbare, fein gemachte und überhaupt nicht angestrengt wirkende Kollektion. Für seine Show war der Kuppelsaal im Grand Palais als Galerie moderner Kunst hergerichtet worden. Überall standen oder hingen Installationen, die auf witzige Weise Chanel-Motive aufnahmen. (Foto: dpa)
  • Die britische Designerin Sarah Burton entwirft Mode für Alexander McQueen. Sie stellte am Dienstag ihre Kollektion vor. Sie arbeitete viel mit graphischen Mustern. (Foto: dpa)
  • Valentino ist einer der ganz großen Namen in der Mode-Branche. Maria Grazia Chiuri und Pier Paolo Piccioli haben für die Marke ihre Kollektion vorgestellt. Ihre Frühjahrsmode zeichnet sich durch reiche Bestickungen, fantasievolle Folklore-Anleihen, traditionelle Mustern und intensive Farben aus. (Foto: dpa)
  • Am 1. Oktober stellte auch die französische Modeschöpferin Agnès B. ihre Kollektion in Paris vor. In dieser finden sich klassische weiße Blusen, aber auch rockige, enge Lederhosen. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (15 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus