MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Prüfungstipps fürs Abitur

Die schriftlichen Abiturprüfungen sind wohl die wichtigsten Tage der gesamten Schulzeit. Lange wird darauf hingearbeitet und gelernt und irgendwie vergeht alles schneller als man denkt. Was gegen Prüfungangst hilft und an was man alles denken sollte, sehen sie in der MZ-Bildergalerie.

17. März 2011 11:32 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Am Tag vor der Prüfung sollte man nicht mehr lernen, sondern sich entspannen und alles für die Prüfung am nächsten Tag vorbereiten. (Stifte spitzen, Ersatzkugelschreiber zurechtlegen, Taschenrechner und Formelsammlungen einpacken usw.)
  • Am Tag der Prüfung ist es wichtig zumindest eine Kleinigkeit zu frühstüken. Auch eine Brotzeit kann sehr beruhigen, wenn man mal etwas nicht sofort weiß und über einer Butterbrezel oder einem Apfel darüber nachdenken kann.
  • Vor dem Beginn der Prüfung nicht mehr über den Prüfungsstoff sprechen, sondern sich lieber gegenseitig auflockern.
  • Bei Beginn der Prüfung erstmal einen Überblick verschaffen. Die Prüfungsaufgaben genau durchlesen und darauf achten was gefragt ist.
  • Auf Operatoren in der Fragestellung achten. Operatoren sind Arbeitsanweisungen, die angeben, was bei der einzelnen Aufgabe genau zu tun ist.
  • Operatoren wie "nennen, benennen und angeben, sowie bezeichnen und beschriften" erfordern nur einzelne Wörter oder Begriffe.
  • Ist "beschreiben, darstellen oder schildern" gefordert, bezieht sich die Frage nur auf die Wiedergabe eines Sachverhalts; eine Erklärung ist in der Regel nicht erforderlich.
  • Häufige Anwendung finden die Operatoren "erklären und begründen"; dabei müssen Sie Sachverhalte nachvollziehbar und verständlich darstellen und begründen. "Erläutern" bedeutet beschreiben und erklären! Soll in einer Aufgabe "diskutiert, erörtert, bewertet, beurteilt oder Stellung genommen werden", empfiehlt es sich, Argumente zu sammeln, sie gegenüber zu stellen und letztlich zu einer eigenen, begründeten Meinung zu gelangen.
  • Bei Denkblockaden nicht in Panik geraten und tief durchatmen. Mit der leichtesten Aufgabe beginnen, so startet man mit einem Erfolgserlebnis in die Prüfung.
  • Zum Schluss: Das Abi nicht zu ernst nehmen. Auch wenn es nicht so gut läuft, ist das kein Weltuntergang. Ihr werdet überrascht sein wie leicht und uninteressant euch das Abi in ein bis zwei Jahren vorkommen wird.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (25 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus