Vor 20 Jahren nahm sich Kurt Cobain das Leben. Er hat mit Doors-Sänger Jim Morrison, Elvis Presley und Michael Jackson etwas gemein: Der Tod all dieser Musiker kam plötzlich - und gibt bis heute Rästel auf.
Der „Led Zeppelin“-Schlagzeuger John Bonham (1948-1980) erstickte an seinem Erbrochenem.
„Nirvana“-Frontmann Kurt Cobain (1967-1994) beging Selbstmord. Sein Tod sorgte für Verzweiflung bei Millionen Grunge-Fans weltweit.
Der King of Rock'n'Roll Elvis Presley (1935-1977) wurde tot im Badezimmer aufgefunden.
Falco (1957-1998) wurde in der Dominikanischen Republik mit dem Geländewagen von einem Bus erfasst – mit Alkohol und Kokain im Blut.
Stephen Gately (1976-2009) wurde leblos in einem Apartment auf Mallorca aufgefunden. „Boyzone“-Sänger soll stark alkoholisiert an seinem Erbrochenen erstickt sein.
Sänger und Gitarrist Jimi Hendrix (1942-1970). Offiziell erstickte er, doch ein Ex-Roadie behauptet, es sei Mord gewesen.
Selbstmord – oder ein Unfall während eines bizarren Sexspiels? „INXS“-Sänger Michael Hutchence (1960-1997) erhängte sich mit einem Gürtel.
Der „King of Pop“ Michael Jackson (1958 - 2009) starb an einer Betäubungsmittel- und Medikamentenüberdosis.
„Rolling Stone“ Brian Jones (1942-1969) ertrank nach exzessivem Drogenkonsum im Pool seiner Villa.
Sängerin Janis Joplin (1943-1970) erlitt eine Heroinvergiftung.
„Doors“-Sänger Jim Morrison (1943-1971) starb an einem Herzschlag.
„Sex Pistols“-Bassist Sid Vicious (1957-1979) starb an einer Überdosis Heroin.
Dennis Carl Wilson (1944-1983), Mitglied der „Beach Boys“ (hinten rechts), ertrank im Yachthafen vor Los Angeles, in seinem Blut fand man Alkohol, Koks und Valium.