MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Reinhold Messner: Ein Leben für die Berge

1978 bestieg Reinhold Messner als Erster den Gipfel des Mount Everest ohne Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff. In unserer Bildergalerie zeigen wir Stationen aus dem Leben des Südtiroler Extremsportlers.

17. September 2014 06:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Reinhold Messner wurde am 17. September 1944 in Brixen in Italien geboren. Mit seinen acht Geschwistern wuchs er in Südtirol auf. (Foto: dpa)
  • Messner studierte Vermessungskunde an der Universität Padua. Außerdem unterrichtete er für ein Jahr Mathematik an einer Mittelschule. (Foto: dpa)
  • Bis 1970 machte er vor allem durch seine Leistungen in den Alpen auf sich aufmerksam. Er führte bis dahin über 500 Klettertouren in den Dolomiten durch. Messner errang den Ruf, einer der besten Bergsteiger in Europa zu sein. Deshalb wurde er im Jahr 1970 zu einer Himalaya-Expedition eingeladen. (Foto: dpa)
  • Als erster Mensch bestieg er ohne zusätzlichen Sauerstoff alle 14 Achttausender der Erde. (Foto: dpa)
  • Am 27. Juni 1970 brach Reinhold Messner zur Besteigung der Rupalwand des Nanga Parbat auf. Die Rupalwand ist die höchste Steilwand der Welt und war damals noch undurchstiegen. Sein Bruder Günther folgte ihm und verlor bei der Expedition sein Leben. Die Umstände seines Todes sind bis heute ungeklärt. (Foto: dpa)
  • Am 8. Mai 1978 stand Reinhold Messner zusammen mit Peter Habeler als erster Mensch ohne zusätzlichen Sauerstoff auf dem Gipfel des Mount Everest. Zwei Jahre später bestieg Messner den Berg erneut, allerdings diesmal alleine. (Foto: dpa)
  • Auch politisch engagiert sich der Bergsteiger. Ihm liegt vor allem der Umweltschutz am Herzen: 1999 wurde er für die Grünen Südtirols für fünf Jahre ins Europaparlament gewählt. (Foto: dpa)
  • Ab 2003 arbeitete Messner an einem Bergmuseum. Drei Jahre später eröffnete er das Messner Mountain Museum (MMM). Es behandelt das Entstehen und Vergehen der Berge, die Kulturen im Himalaya-Gebiet und die Geschichte Südtirols. Bis heute hat Messner noch fünf weitere Moutain Museen in den Südtiroler Bergen gegründet. (Foto: dpa)
  • Im Jahr 2006 begleitete Messner die Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Wanderung. Er erklärte ihr die Gipfel der Dolomiten, die den Monte Rite umgeben. (Foto: dpa)
  • In den vergangenen 40 Jahren publizierte Messner circa 80 Bücher über das Bergsteigen und die Gebirge der Erde. 2010 besuchte er die deutsche Fußballnationalmannschaft in ihrem Trainingslager in Südtirol. (Foto: dpa)
  • 1972 heiratete er Uschi Demeter. Die Ehe hielt fünf Jahre. Aus seiner Beziehung mit Nena Holguin stammt eine Tochter. 2009 heiratete er seine langjährige Lebensgefährtin Sabine Stehle. Mit ihr hat er drei Kinder. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (24 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus