MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Rekorde 2012

Die Rekordhalter des Jahres heißen Felix Baumgartner und Usain Bolt. Unglaubliches zeigt der eine im Sturzflug, der andere im Super-Sprint. 2012 gibt es aber auch noch andere Höchstleistungen – eine Auswahl sehen Sie in unserer Bilderstrecke.

28. Dezember 2012 15:41 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Joe Kittinger (r) sieht dabei zu, wie seine Rekorde einer nach dem anderen innerhalb weniger Minuten purzeln. Und er applaudiert. Seit dem 14. Oktober hält nicht mehr der 84-jährige US-Amerikaner die Marken für den höchsten bemannten Ballonflug und den höchsten Fallschirmsprung – sondern Felix Baumgartner (l). Auf seinem Fall aus der Stratosphäre durchbricht der Österreicher als erster Mensch ohne technische Beschleunigung die Schallmauer. (Foto: Jörg Carstensen/dpa)
  • Daneben erreicht der 43-Jährige mit 1342,8 Stundenkilometern den schnellsten freien Fall und die weiteste im freien Fall erzielte Entfernung. Millionen Menschen schauen im Fernsehen zu. Die Videoplattform YouTube YouTubeneue Suche mit diesem Objektverfeinern nach diesem ObjektVerfügbare Bedeutungen: YouTube knackt mit bis zu acht Millionen gleichzeitigen Zugriffen die Top-Marke für Live-Übertragungen im Internet. (Foto: EPA/RED BULL STRATOS)
  • YouTube bringt 2012 auch noch ein Phänomen anderer Art hervor: Der südkoreanische Rapper Psy avanciert mit seinem «Gangnam Style» zum beliebtesten Hit auf der Plattform – und dem ersten Video überhaupt, das über 1.000.000.000 mal angesehen wurde. (Foto: EPA/Tracey Nearmy)
  • Auch Barack Obama stellt im November kurz nach seiner Wiederwahl zum US-Präsidenten Bestwerte in sozialen Netzwerken auf. Seine Nachricht «Four more years» («Vier weitere Jahre») wird zum häufigsten Retweet (Weiterleitung einer Twitter-Nachricht) in der Geschichte von Twitter. Die Umarmung mit seiner Frau Michelle ist das Facebook-Foto mit den meisten «Gefällt mir»-Klicks. (Foto: EPA/Twitter)
  • Im August schreibt Ausnahme-Athlet Usain Bolt in London Olympia-Geschichte: Noch nie hat ein Sprinter bei zwei Spielen in Folge die 100 und die 200 Meter gewonnen. «Ich bin nun eine Legende», sagt der Jamaikaner. Zudem holt er sich mit seinen Kollegen der Staffel noch den Weltrekord in 4x100 Metern: Eine Stadionrunde dauert für sie bei rund 39 Stundenkilometern gerade einmal 36,85 Sekunden. (Foto: Michael Kappeler/dpa)
  • Viel mehr Ausdauer braucht ein Moskauer Radio-Duo im April. Mit 53 Stunden sind sie länger als andere zuvor am Stück auf Sendung. Ihr deutscher Kollege hingegen muss im September der Natur gehorchen und seinen Rekordversuch abbrechen. Vier Stunden lang moderiert Felix Achberger auf einem Ulmer Radiosender seine Morgensendung – mit Tauchausrüstung unter Wasser. Dann muss er pinkeln und verfehlt den angepeilten fünfstündigen Tauchgang. (Foto: Radio Donau 3 FM/dpa)
  • Mit einer anderen Form von Wasser hat im Februar Kai Martin zu kämpfen. Der Physiotherapeut aus dem mecklenburgischen Güstrow holt sich die Bestzeit bei einem 5000-Meter-Barfußrennen im Schnee. Nach 23 Minuten und 42 Sekunden durchläuft er die Ziellinie - überglücklich, dafür aber mit blutigen Füßen. (Foto: Lukas Barth/dpa)
  • Ob sich im September einige Menschen in der mittelgriechischen Hafenstadt Volos auch blutige Füße holen, ist nicht bekannt. Einen Rekord im Sirtaki-Tanzen stellen sie jedenfalls auf: Der älteste der mehr als 5600 Tänzer ist 89, der jüngste 16 Jahre alt. (Foto: Franziska Kraufmann/dpa)
  • Jugend vor heißt es auch bei Erdumrundungen: Die 16-jährige Niederländerin Laura Dekker geht im Januar als jüngste Solo-Weltumseglerin in die Geschichte ein. Mit ihrem Boot «Guppy» erreicht sie nach einem Jahr und zwei Tagen wieder die Karibikinsel Sint Maarten. Nur das Guinness-Buch der Rekorde lehnt eine Anerkennung ihrer Leistung ab, um Minderjährige nicht zur Nachahmung zu ermuntern. (Foto: EPA/Jerry Lampen)
  • Für seine Reise um die Welt braucht der 22-jährige Carlo Schmid hingegen nur 80 Tage. Im September landet der jüngste Weltumflieger mit seiner einmotorigen Cessna wieder in seiner Schweizer Heimat und somit im Guinness-Buch. (Foto: Daniel Bockwoldt/dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus