MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Richard Lugner feiert 80. Geburtstag

Opernball-Schreck und Selbstdarsteller: Richard Lugner baute die erste Moschee in Österreich und wollte sogar schon Bundespräsident werden. Mit seinen Stargästen beim Wiener Opernball und seinen jungen Freundinnen sorgt er regelmäßig für Aufsehen. Am 11. Oktober feiert "Mörtl" Lugner seinen 80. Geburtstag. (Fotos: dpa)

11. Oktober 2012 01:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Am 11. Oktober 1932 wird Richard Lugner in Wien als ältester Sohn eines Rechtsanwalts und einer Hausfrau geboren. Nach der Schule erhält er 1962 die Baumeisterkonzession und engagierte noch im ersten Jahr zwei Arbeiter und zwei Angestellte in seinem eigenen Unternehmen.
  • In den 60er Jahren kann er bereits 700 Mitarbeiter vorweisen. 1975 gelangt er erstmals in die Schlagzeilen, als er den Auftrag zum Bau der ersten Moschee in Wien vom saudi-arabischen König erhält. Auch die Renovierung des Stadttempels der jüdischen Kultusgemeinde Wien erregt Aufsehen.
  • Im Jahr 1990 heiratet Lugner seine vierte Frau Christina „Mausi“ Lugner, mit der er eine Tochter hat. Ab 2005 strahlt der österreichische Privatsender ATV die Reality-Soap "Die Lugners" aus. 2007 lässt sich das Ehepaar Lugner jedoch scheiden.
  • Im September 1990 wird die "Lugner-City" von der Schauspielerin Dagmar Kolle eröffnet: Die "Lugner-City" gilt damals als das siebentgrößte Einkaufszentrum in Österreich.
  • Seit 1991 lädt er einen prominenten Gast als Begleitung für seinen jährlichen Wiener Opernballbesuch ein und nimmt diesen mit in seine Loge. Erster Gast war 1992 Harry Belafonte.
  • Danach lädt Lugner fast nur noch weibliche Berühmtheiten zum Opernball ein. 2003 gibt Lugner seinem Gast Pamela Anderson ein Küsschen.
  • 1998 kandidierte Lugner bei der Bundespräsidentenwahl und wird mit 9,9 Prozent der Wählerstimmen vierter von fünf Kandidaten. Bei der Nationalratswahl 1999 erhält der Bauunternehmer mit der Partei „Die Unabhängigen“ 1,02 Prozent der Stimmen.
  • 1999 zieht sich Lugner aus dem Baugeschäft zurück und übergibt das Unternehmen an seine Söhne, die aus früheren Ehen vor Christina Lugner stammen.
  • 2007 gerät Richard Lugner mit dem Weihbischof Andreas Laun (rechts) öffentlich aneinander, weil er in der „Lugner-City“ Räume an das sexualmedizinische Zentrum "VenusMed" vermietet. Er wird beschuldigt mitverantwortlich für die dort durchgeführten Abtreibungen zu sein.
  • Nach seiner Scheidung 2007 castet Lugner einige Damen in einer Reality-Show. Mit der Siegerin der Sendung, Bettina Kofler (Bild), war er ein Jahr lang zusammen. Nach "Hasi" Bettina bekam jede Gefährtin einen tierischen Spitznamen von ihm.
  • 2008 turtelt Richard Lugner mit Nina Bruckner, der er den Spitznamen "Bambi" gibt. Im September 2009 trennt sich das Paar jedoch wieder – vor laufender Kamera der Sendung "Die Lugners".
  • Der Wiener Bauunternehmer spielt 2010 bei den Karl-May-Festspielen mit. Im gleichen Jahr erreicht er mit dem Song „I bin der Lugner (olé olé)“ Platz 29 der Österreichischen Charts.
  • Seit 2010 heißt Lugners Freundin Anastasia Sokol, ihr Spitzname ist "Katzi". 57 Jahre trennen Lugner und "Katzi".
  • Lugner ist vierfache Vater und war 42 Jahre verheiratet- allerdings mit vier verschiedenen Frauen. Nach eigenen Angaben hat Lugner seine Traumfrau noch nicht gefunden.
  • Am 11. Oktober feiert Richard "Mörtel" Lugner seinen 80. Geburtstag.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus