MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Rosenmontag in den Karnevalshochburgen

Helau, Alaaf, Kamelle - der Rosenmontag ist in Köln, Düsseldorf und Mainz der Höhepunkt des Karnevals. Hunderttausende Kostümierte jubeln den Straßenumzügen zu. Die traditionellen Karnevalswagen zeigen neben jeckem Frohsinn auch politische Botschaften.

16. Februar 2015 11:58 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Tausende Jecken feiern am Rosenmontag in Düsseldorf den Höhepunkt des Karnevals. Der Straßenumzug steht heuer unter dem Motto "Traumhaft jeck". (Foto: dpa)
  • Die Karnevalswagen sind stets unter dem Eindruck des aktuellen Zeitgeschehens konzipiert. Die Motive zeigen oftmals eine deutliche politische Botschaft. Dieser Wagen in Düsseldorf hat das Motiv "Bootsflüchtlinge - Das ist der wahre Untergang des Abendlandes" und bezieht sich auf die Pegida-Bewegung. (Foto: dpa)
  • Am Kölner Rosenmontagszug nehmen auch die Bundesliga-Spieler Kevin Wimmer (l.) und Anthony Ujah (r.) vom 1. FC Köln teil. In diesem Jahr ist der Kölner Fußballklub offiziell vom Festkomitee als Karnevalsverein aufgenommen worden. (Foto: dpa)
  • Eine deutliche politische Botschaft sendet der Wagenbauer Jacques Tilly: Das Motiv "Charlie Hebdo - Satire kann man nicht töten" setzt ein Zeichen gegen den Versuch, die Meinungsfreiheit durch Terror einzuschüchtern. (Foto: dpa)
  • Auch in Mainz feiern die Jecken in farbenfroher Pracht den Rosenmontag. Ein Mottowagen des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) fährt zusammen mit den "Meenzer Schwellköpp" durch die Innenstadt. (Foto: dpa)
  • Nachdem am Sonntag der Karnevalsumzug in Braunschweig aufgrund einer Terrorwarnung abgesagt wurde, zeigt die Polizei in Düsseldorf verstärkt Präsenz. (Foto: dpa)
  • Dieser Mottowagen in Düsseldorf hat die kontroversen Aussagen von Papst Franziskus zum Schlagen von Kindern zum Thema. Gezeigt wird, wie der Papst einen jecken Kardinal züchtigt. Selbstverständlich unter Beachtung der von ihm vorgeschriebenen Würde. Darunter steht das Wort "Nächstenhiebe". (Foto: dpa)
  • Die mediale Omnipräsenz von Wladimir Putin spiegelt sich auch beim Düsseldorfer Karneval wider. Ein Karnevalswagen zeigt "Putin mit Muskeln". Der Wagen überzeichnet den Kremlchef: Sein muskulöser Oberarm symbolisiert Russlands Militär, sein kümmerliches Pendant die russische Wirtschaft. (Foto: dpa)
  • Die aktuellen Entwicklungen in Griechenland illustriert dieser Wagen: Mit dem Motiv "Tsipras zielt mit einer Schleuder auf die Merkel" wird das forsche Vorgehen des neuen griechischen Ministerpräsidenten dargestellt. (Foto: dpa)
  • Unter dem Motto "Social Jeck - kunterbunt vernetzt" feiern die Kölner den Rosenmontag. Das Motto greift die Entwicklung der neuen Medien auf und soll das farbenfrohe Miteinander des Karnevals in den Fokus setzen. (Foto: dpa)
  • Eigentlich wollte sich dieser Motivwagen mit dem Mordanschlag auf die französische Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" auseinandersetzen. Nun nimmt er in verändertem Gewand am Kölner Rosenmontagsumzug teil. (Foto: dpa)
  • Die Bedrohung durch die Terrormiliz "Islamischer Staat" und die Attentate auf die Pariser Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" werden auf vielen Wägen thematisiert. Das Motiv dieses Wagens heißt "Terror hat nichts mit Religion zu tun". (Foto: dpa)
  • Ebenfalls persifliert wird die aktuelle Krisendiplomatie von Bundeskanzlerin Angela Merkel: Als Friedensengel dargestellt versucht sie, die bedrohlich heranfliegende Bombe des Ukraine-Kriegs aufzuhalten. (Foto: dpa)
  • Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel feiert gemeinsam mit seiner Frau Vera vor dem Rathaus. (Foto: dpa)
  • Unter dem Motto "Traumhaft jeck" feiern die Düsseldorfer Karnevalisten vor dem Rathaus der Stadt. (Foto: dpa)
  • Der für seine Schärfe bekannte Wagenbauer Jacques Tilly reflektiert die Attentate von Paris und Kopenhagen auf seine Weise: Auf einem Wagen messen zwei aggressive Skelette ihre Kräfte beim Armdrücken. Sie symbolisieren die konkurrierenden Terrorgruppen "Islamischer Staat" und Al-Quaida. (Foto: dpa)
  • Einen lokalen Bezug hat dieses Motiv: Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Geisel schaut in ein gähnendes Loch der Stadtkasse, die symbolisch durch ein Schwein dargestellt ist. (Foto: dpa)
  • Auch in Köln zeigen die Motivwagen politische Botschaften. Dieser beschäftigt sich nach den Mordanschlägen auf "Charlie Hebdo" symbolisch mit der Narrenfreiheit, die unter dem Eindruck der jüngsten Ereignisse verteidigt werden muss. (Foto: dpa)
  • Unter den Tausenden Teilnehmern, die sich auf dem Kölner Rosenmontagszug tummeln, ist auch eine Größe der Comedy-Szene: Gaby Köster wirft Kamelle in die jecke Zuschauermenge. (Foto: dpa)
  • Den legendären Kölner Rosenmontagszug lässt sich auch Florian Silbereisen nicht entgehen. Der Musiker und Moderator ist als klassischer Jecke verkleidet und trägt dazu eine Herzbrille. (Foto: dpa)
  • Das Ende der Pegida-Bewegung scheint dieser Karnevalswagen ausgemacht zu haben. Unter dem Motiv "Pegida - Aus die Maus" liegt der Schachtelteufel kraftlos auf dem Boden. (Foto: dpa)
  • Ein gern verwendetes Motiv für die Karnevalswagen sind legendäre Spieleklassiker. Beim diesjährigen Rosenmontagszug in Mainz fährt eine Super-Mario-Landschaft durch die Innenstadt. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus