MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

RTL feiert 30. Geburtstag

Der Privatsender RTL wird 30 - in unserer Bildergalerie zeigen wir Highlights, Erfolge und Klassiker aus drei Jahrzehnten TV-Geschichte.

27. Dezember 2013 11:52 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Als zweiter Privatsender für Deutschland startet am 2. Januar 1984 aus Luxemburg RTL plus. Ab 1993 heißt der Sender aus Köln nur noch RTL. (Foto: dpa)
  • Die Comedy-Spielshow "Alles Nichts Oder?!" mit Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder bringt ab 8. April 1988 einen neuen Anarcho-Faktor ins deutsche Fernsehen. Die Sendung läuft bis 1992. (Foto: dpa)
  • Die umstrittene Erotik-Spielshow "Tutti Frutti" mit Hugo Egon Balder mischt die TV-Nation ab 21. Januar 1990 auf. Sie läuft bis 1992. (Foto: dpa)
  • Die deutsch-österreichische Fernsehserie "Ein Schloss am Wörthersee" mit Roy Black in der Hauptrolle kommt am 17. Oktober 1990 ins Programm. (Foto: dpa)
  • In der Show "Explosiv - Der heiße Stuhl" outet Rosa von Praunheim nicht anwesende Stars wie Hape Kerkeling (links) und Alfred Biolek (rechts) ab 10. Dezember 1991 als schwul. Es gibt ein großes Medienecho. (Foto: dpa)
  • Am 19. Januar 1992 startet "Traumhochzeit" mit Linda de Mol und wird zu einer der beliebtesten Fernsehshows der 90er Jahre. (Foto: dpa)
  • Die Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und das werktägliche Magazin "Explosiv" (Foto) gehen am 11. Mai 1992 auf Sendung. (Foto: dpa)
  • "Hans Meiser" legt am 14. September 1992 mit seiner Sendung los und führt zu einer jahrelangen Flut von Nachmittags-Talkshows im deutschen Fernsehen. (Foto: dpa)
  • Die Action-Serie "Alarm für Cobra 11" startet am 12. März 1996. (Foto: dpa)
  • Als deutsche Version der britischen Quizshow "Who Wants to Be a Millionaire?" geht das Quiz "Wer wird Milllionär?" mit Günther Jauch ab 3. September 1999 auf Sendung. Bis heute ist die Show ein Quoten-Hit. (Foto: dpa)
  • Viel Beifall und Lob bekommt RTL für die siebenstündige Moderation von Peter Kloeppel zu den Terroranschlägen in den USA am 11. September 2001. (Foto: dpa)
  • "Deutschland sucht den Superstar" geht am 9. November 2002 als Mutter der großen Castingshows an den Start. Chefjuror ist bis heute Ex-Modern-Talking-Star Dieter Bohlen. (Foto: dpa)
  • Am 9. Januar 2004 geht die erste Staffel des Dschungelcamps "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" auf Sendung - eine neue Dimension von Promi-Reality-Fernsehen. (Foto: dpa)
  • Verkuppelt wird ab 2. Oktober 2005 bei "Bauer sucht Frau" mit Inka Bause. (Foto: dpa)
  • Überraschend wird am 10. Juli 2013 bekannt, dass die Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2016 in Frankreich und die WM 2018 in Russland von RTL übertragen werden. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus