Die US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin kam am 22. November 1984 in New York zur Welt. 2014 feiert sie ihren runden Geburtstag. Trotz ihres jungen Alters kann sie bereits auf eine beachtliche Film-Karriere zurückblicken.
Die US-amerikanische Schauspielerin Scarlett Johansson wird 30. Der Name Scarlett ist von ihren Eltern angelehnt an Scarlett O’Hara aus dem Roman "Vom Winde verweht". Ihr dänischer Vater ist Architekt, die Mutter hat ostjüdische Wurzeln und wuchs im New Yorker Stadtbezirk Bronx auf. Ihre Eltern ließen sich scheiden und Johansson lebte erst bei ihrem Vater in New York und dann bei der Mutter in Los Angeles. Außerdem hat die Schauspielerin drei Geschwister - einen Zwillingsbruder (Hunter), eine ältere Schwester (Vanessa) und einen älteren Bruder (Adrian). (Foto: dpa)
Bereits als Kind ging Scarlett Johansson auf das Lee Strasberg Theatre and Film Institute. Ihren Abschluss machte sie 2002 an der Professional Children’s School in Manhattan. Die Schauspielkarriere begann 1992 an der Seite von Ethan Hawke in Los Angeles mit dem Off-Broadway-Theaterstück Sophistry. (Foto: dpa)
Ihr Schauspieldebüt gab Johansson mit einer kleineren Rolle in dem Film "North" (1994). Danach spielte sie in Nebenrollen: "Im Sumpf des Verbrechens", "Wenn Lucy springt" und "Wieder allein zu Haus". 1996 rückte sie erstmals ins Rampenlicht mit ihrer ersten Hauptrolle in "Manny & Lo". Auch die Rolle im Film "Der Pferdeflüsterer" mit Robert Redford steigerte den Bekanntheitsgrad der noch blutjungen Schauspielerin - sie war gerade erst 14 Jahre alt. Für diese Rolle gewann sie den Young Star Award. Danach spielte sie wieder kleinere Rollen. (Foto: dpa)
Der schauspielerische Durchbruch kam aber mit "Lost in Translation" (2003) unter der Regie von Sofia Coppola - diesmal mit Co-Schauspieler Bill Murray. Es geht um einen alternden Filmstar und die junge Ehefrau eines renommierten Fotografen. Beide lernen sich eines Abends in der Bar ihres Tokioter Luxushotels kennen. Das ungleiche Paar beschließt, die unbekannte japanische Millionenmetropole gemeinsam zu erforschen. Bei ihren Ausflügen kommen die beiden Amerikaner zuweilen in bizarre Situationen - und erschließen außerdem neue Perspektiven für ihr eigenes Leben. Für ihre Darstellung bekam sie eine Reihe von Auszeichnungen, unter anderem den British Academy Film Award und eine Nominierung für den Golden Globe.(Foto: dpa)
Eine zweite Golden-Globe-Nominierung brachte ihr die Rolle im Historiendrama "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" (2003) ein. Mit der Rolle in dem Film "A Love Song for Bobby Long" (2004) wurde Scarlett Johansson ein drittes Mal für den Golden-Globe nominiert. (Foto: dpa)
Woody Allen entdeckte Scarlett Johansson für seine Filme und drehte "Match Point" (2005) mit ihr. Für diese Rolle war sie ein weiteres Mal für einen Golden Globe nominiert. Seitdem arbeitet das Regie-Schauspiel-Duo immer wieder zusammen. (Foto: dpa)
Scarlett Johansson an der Seite von Woody Allen und dessen Frau Soon Yi (l.) in Cannes. Für den Film "Scoop – Der Knüller" arbeitete Johansson 2006 erneut unter der Regie von Woody Allen. In "Vicky Cristina Barcelona" (2007) spielte sie mit Javier Bardem, Penélope Cruz und Rebecca Hall erneut unter Allens Regie. (Foto: dpa)
Scarlett Johansson 2008 auf der Berlinale - im Jahr davor war die Schauspielerin in den Musikvideos zu den Liedern "When the Deal Goes Down" von Bob Dylan und "What Goes Around… Comes Around…" von Justin Timberlake zu sehen. (Foto: dpa)
Scarlett Johansson und der kanadische Schauspieler Ryan Reynolds gaben 2008 ihre Verlobung bekannt - am 27. September des selben Jahres läuteten die Hochzeitsglocken. Das junge Glück hielt aber nicht lange - die im Dezember 2010 angekündigte Scheidung wurde vom Bezirksgericht von Los Angeles County am 1. Juli 2011 vollzogen. (Foto: dpa)
Die Schauspielerin kennt auch die Schattenseiten ihrer Berühmtheit - im Herbst 2011 tauchten mehrere private Fotos von Johansson im Internet auf. Ein Hacker wurde daraufhin vom FBi festgenommen. (Foto: dpa)
Scarlett Johansson zusammen mit Joaquin Phoenix - 2012 verkörperte die Schauspielerin Janet Leigh im Film "Hitchcock". Beim Regiedebüt von Joseph Gordon-Levitt übernahm sie in der Komödie "Don Jon" (2013) die weibliche Hauptrolle. In "Her"(2013) war nur ihre Stimme zur hören - die eines hochentwickelten Computer-Betriebssystems namens Samantha. (Foto: dpa)
2012 bekamn Scarlett Johansson einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Doch Johansson ist nicht nur Schauspielerin - sie singt auch. 2006 erschien in den USA das Album "Unexpected Dreams" - Johansson ist darauf mit dem Titel "Summertime" vertreten. Zusammen mit Will.i.am und anderen sang sie den Song "Yes We Can" zur Unterstützung von Barack Obamas Präsidentschaftskampagne. Mit Tom Waits nahm sie ein Album auf - 2008 wurde "Anywhere I Lay My Head" in London vorgestellt. Die Schauspielerin beteiligte sich auch an Soundtracks. (Foto: dpa)
Scarlett Johansson ist aber nicht nur im Blitzlichtgewitter zu Hause. 2005 war sie als Botschafterin der zivilgesellschaftlichen Entwicklungshilfeorganisation Oxfam unterwegs. Die Organisation setzt sich weltweit für nachhaltige Entwicklung und soziale Gerechtigkeit ein. 2007 reiste Johansson mit Oxfam nach Asien und machte sich vor Ort ein Bild über die Lebenssituation der Menschen. Für eine Reise nach Indien zusammen mit Oxfam verzichtete sie sogar auf die Teilnahme an den Feierlichkeiten rund um die Oscar-Verleihung. (Foto: dpa)
Zusammen mit ihrem Partner aus Frankreich, Romain Dauriac, hat Scarlett Johansson bereits ein Kind - das Baby kam im September 2014 auf die Welt und wurde in New York geboren. Das kleine Mädchen bekam einen klassischen Namen, der auch im Französischen funktioniert – Rose Dorothy. Das Paar ist seit August 2013 verlobt. (Foto: dpa)