Hübsch, blond, schlank und mit Engelsstimme - die Schwedin Bibi Johns machte als Schlager- und Kinostar vor allem in den 50ern in Deutschland Karriere. Am 21. Januar feiert die Sängerin und Malerin ihren 85. Geburtstag.
Bibi Johns wurde am 21. Januar 1929 in Arboga, Schweden, geboren. Ihr bürgerlicher Name lautet Gun Birgit Johnson. (Foto: dpa)
Mit Anfang 20 versuchte Bibi John ihr Glück als Sängerin in den USA. Im Oktober 1953 entstand schließlich ihre erste Aufnahme in Deutsch - "Bella Bimba". Mit weiteren Hits wie "Sehnsucht", "Aber nachts in der Bar" oder "Zwei Herzen im Mai" wurde Bibi Johns zum Liebling der Schlagerbranche der 50er Jahre. (Foto: dpa)
Auf der Leinwand begeisterte Bibi Johns ihre Fans ebenso wie auf der Konzertbühne. 1954 drehte sie ihren ersten deutschen Film: "An jedem Finger zehn". Es sollten etliche Kinofilme folgen. (Foto: dpa)
Auch mit eigenen Fernsehshows wie "Kennen sie Miss Johns", "Zu jung um blond zu sein" und "Die alte Welle" war Bibi Johns erfolgreich. In den britischen BBC-Unterhaltungsserien Anfang der 70er Jahre war die blonde Schwedin ein Star. (Foto: dpa)
Später studierte Bibi Johns in München Kunst und stellte eigene surrealistische Arbeiten in mehreren Städten aus. Bis heute ist Malerei eine ihrer großen Leidenschaften. (Foto: dpa)
2003 war Bibi Johns zu Gast in der WDR-Sendung "Zimmer frei!", die von Christine Westermann (l.) und Götz Alsmann (r.) moderiert wird. (Foto: WDR/Langer)
Als Gastgeschenk brachte Bibi Johns in die WDR-Sendung "Zimmer frei!" ein selbstgemaltes Portrait des Moderators Götz Alsman mit. (Foto: WDR/Langer)
Im Ruhestand ist die attraktive Wahl-Bayerin, die in Pullach bei München lebt, immer noch nicht. Erst im vergangenen Sommer veröffentlichte sie ein neues Album. Das Archivbild aus dem Jahr 1999 zeigt Bibi Johns bei der Zubereitung von schwedischen Köstlichkeiten in der ARD/WDR-Sendung "Alfredissimo!". (Foto: WDR)