MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Silvesterbräuche aus aller Welt

Für die meisten Christen in aller Welt beginnt das neue Jahr am 1. Januar. Dieses Datum hatte Papst Innozenz XII. im Jahr 1691 festgelegt. Doch nicht überall wird Silvester mit den gleichen Bräuchen und Traditionen begangen. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl internationaler Silvester- und Neujahrsbräuche.

30. Dezember 2015 07:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Am Neujahrstag vertreiben die Bulgaren die bösen Geister. Als Ungeheuer verkleidete Männer tanzen in großen Gruppen und schrecken Vampire ab. (Foto: dpa)
  • In Griechenland und Zypern feiern Gläubige mit einem Sprung ins Wasser die Taufe Jesu. (Foto: dpa)
  • Außerdem sollen mit diesem Wasser-Ritus auch böse Dämonen vertrieben werden. (Foto: dpa)
  • In der Silvesternacht werden um Mitternacht die zwölf Glockenschläge einer Turmuhr auf dem Platz Puerta del Sol in Madrid landesweit im Fernsehen übertragen. Zu jedem Glockenschlag essen die Menschen je eine Weintraube. (Foto: dpa)
  • Tausende Menschen versammeln sich um Mitternacht auf dem Platz Puerta del Sol in Madrid, um die zwölf Glockenschläge live zu hören. (Foto: dpa)
  • Feuerwerkskörper verwandeln das Prager Stadtzentrum in in einen wahren Hexenkessel. Das professionelle Neujahrsfeuerwerk der Stadt Prag am 1. Januar lockt Tausende an die Moldau. (Foto: dpa)
  • Auch in Sofia (Bulgarien) erleuchtet ein großes Feuerwerk den dunklen Nachthimmel. (Foto: dpa)
  • In Mexiko werden ebenfalls Raketen in den Nachthimmel geschossen. Wie die Spanier essen die Mexikaner zudem mit den letzten Glockenschlägen vor Mitternacht zwölf Trauben. (Foto: dpa)
  • Die Menschen in Südafrika starten mit Karneval ins neue Jahr. Höhepunkt ist am 2. Januar der bunte, von vielen Trommeln geprägte Umzug von Karnevalsgruppen durch Kapstadt. (Foto: dpa)
  • Bleigießen ist vor dem Jahreswechsel in Österreich und Deutschland ebenso beliebt wie das Schenken von Glücksbringern. (Foto: dpa)
  • Um das Blei flüssig zu bekommen wird es in den meisten Fällen über einer Kerze erhitzt. Anschließend wird es schnell ins Wasser geschüttet, wobei sich die unterschiedlichsten Figuren ergeben. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. (Foto: dpa)
  • Ein Schwein, ein Fliegenpilz, ein Hufeisen oder ein Topf mit Glücksklee - das alles sind an Silvester Glückssymbole, die in Österreich und Deutschland gerne verschenkt werden. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus