Auch im Nahen Osten haben zahllose Menschen das neue Jahr mit Spektakel und Partys begrüßt. Buntes Feuerwerk erleuchtete im Golfemirat Dubai das höchste Gebäude der Welt, das 828 Meter hohe Burj Khalifa.
Obwohl viele Frühaufsteher bereits am Nachmittag mit dem Böllern begonnen haben, erschienen um Mitternacht tausende bunte Lichter am Chamer Himmel. Mit Glückwünschen wie "a guads Neis!" gratulierten sich die Feiernden gegenseitig und ließen so das neue Jahr 2013 einklingen. Foto: Elisa Köppen
Leuchtendes Feuerwerk über dem Victoria Harbour in Hongkong
Leuchtendes Feuerwerk über dem Victoria Harbour in Hongkong
Statt Partys gibt es in Indien nach dem Tod einer vergewaltigten Studentin vor allem Kerzenmahnwachen.
In Berlin feiern Tausende zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor bei einer Open-Air-Silvesterparty.
Über dem Hafen von Sydney explodierten mehr als sieben Tonnen Feuerwerk.
In Tokio und anderen japanischen Städten halten Geistliche Rituale in Schreinen und Tempeln ab – rund 100 Millionen Menschen bitten dort in den kommenden drei Neujahrstagen um Gesundheit und Erfolg.
Silvesterfeierlichkeiten in Jakarta
Vor dem Wolkenkratzer Taipei 101 in Taipeh, Taiwan, wird ein Feuerwerk gezündet.
Das Silvester-Feuerwerk in Singupur
Das Silvester-Feuerwerk in Singupur
Silvester im Landkreis Neumarkt: In Möning feiert die Jugend in bester Laune an der Bushaltestelle.