111,1 Dezibel misst das lauteste Alphorn, 31 Zentimeter breit ist die engeste Straße der Welt. Das neue Guinness-Buch der Rekorde kommt am Donnerstag heraus, hier sind die unglaublichsten Rekorde. (Fotos: dpa)
In Bangok übertreffen Thai-Masseure im August 2012 die bisherigen Rekordhalter aus Australien (263 Menschen). Die auf 641 lila Matten liegenden gleichgekleideten Menschen lassen sich von ebenfalls identisch gekleideten Männern und Frauen zwölf Minuten im Gleichtakt massieren.
Rainer Bothe (links) aus Hamburg bläst mit 111,1 Dezibel das Alphorn am lautesten und verteidigt im September 2012 seinen bisherigen Weltrekord. Hier beobachtet er den Komiker Michael Mittermeyer (rechts), der ebenfalls sein Glück versucht.
Luise war das erste Schwein der Welt, das der Polizei beim Ermitteln hilft, indem sie wie ein Polizeihund Rauschgift aufspürte. Das Drogensuchschwein stand insgesamt drei Jahre im Polizeidienst und starb 1998 im Alter von 13 Jahren.
107 Bestattungsfahrzeuge bilden im niederländischen Baarn einen Konvoi mit einer Gesamtlänge von sechs Kilometern. Dafür gibt es im September 2012 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Die Zuschauer können dabei einen rosafarbenen Chevrolet Caprice, einen Truck oder sogar einen Bus als Leichenwagen bestaunen.
Fast 100 Jahre treibt eine Flaschenpost von Forschern aus Glasgow im Meer, bis sie im April 2012 vor den Shetland Inseln von Fischern gefunden wird. Dieselben Fischer haben auch den bisherigen Rekordhalter, eine 92 Jahre alte Flaschenpost, im Meer entdeckt.
Über hundert Jahre kann Consolata Melis (vierte von rechts) nur lachen: Die 105-Jährige bringt zusammen mit ihren Geschwistern Vitalio (86), Antonino (93), Adolfo (89), Claudina (99), Mafalda (78), Concetta (91), Vitalia (80) und Maria (97) 818 Jahre zusammen. Die sardinische Familie gilt seit August 2012 als die Älteste der Welt.
Im stolzen Alter von 106 Jahren beendet der Japaner Saburo Shochi im August 2012 seine Weltreise. Nach seinem Trip um die Welt, bei dem er ausschließlich öffentliche Verkehrsmittel benutzt, reist er durch Nordamerika, Europa und Afrika.
Restaurant-Besitzer Giancarlo Russo bereitet während der EM 2012 in Polen die größte Lasagne der Welt zu. Die 4,8 Tonnen schwere italienische Spezialität wird fast zehn Stunden im Ofen gebacken.
Reutlingen freut sich seit 2007 über die engste Straße der Welt: Die Spreuerhofstraße ist nur 31 Zentimeter breit und bietet genau einem Menschen Platz.
Zu Ehren Ernest Hemingways mixen 30 Barkeeper in Havanna den größten Daiquiri der Welt. Die Gäste des Lokals Floridita konnten sich im Juli 2012 über 275 Liter des kubanischen Cocktails freuen.
Auch der Fußballtrainer und Autor Rudi Gutendorf schafft es 1988 in das Buch der Rekorde: Auf seiner Tour macht er an 55 Stationen auf fünf Kontinenten Halt.
1150 Menschen gelingt im August 2012 in Hessen der Domino-Weltrekord: Die Freiwilligen lassen sich auf einer 2,4 Kilometer langen Strecke nacheinander auf ihre Matratzen fallen und brechen damit den chinesischen Weltrekord.
Das größte 3-D-Straßenbild der Welt ziert Anfang August 2012 den Valoisplatz der Wilhelmshavener Innenstadt. Auf 1570 Quadatmetern haben Gregor Wosik und drei weitere Künstler das größte Bild seiner Art geschaffen.
Auf dem 200. Gäubodenfest in Straubing stellen 1176 Mädchen und Frauen im Dirndl im August 2012 einen neuen Weltrekord auf. Die Damen in Tracht müssen sich sich zehn Minuten lang in einem Festzelt aufhalten, um den Rekord des Cannstatter Volksfestes zu brechen.