Es ist Sommerzeit - Urlaubszeit und viele Menschen machen Ferien - auch die Kanzlerin und die meisten Minister. Unser Berliner Korrespondent bewertet den Erholungsfaktor der Kabinettsmitglieder auf einer Skala von 1 bis 10, gering bis sehr hoch.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) entspannt mit ihrem Gatten, dem Biochemie-Professor Joachim Sauer, bei Wanderungen in den Alpen oder auf der Datsche in der Uckermark. Das Dienst-Handy ist aber immer in Reichweite. Erholungsfaktor: 3
Philipp Rösler (FDP), Vize-Kanzler, hat den Urlaub mit der Familie im Ostseebad Boltenhagen in der Nähe von Wismar schon hinter sich. Er pendelte ständig zwischen Urlaubsort und politischen Terminen hin und her. Erholungsfaktor: 1
CDU-Ministerin Ursula von der Leyen aus Niedersachsen hüllt sich über ihre diesjährigen Urlaubspläne in Schweigen. Mit den sieben Kindern sind längere Reisen ohnehin eine logistische Herausforderung. Erholungsfaktor: 5
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), Justizministerin, wird in Deutschland bleiben. Kein Wunder, wenn man ohnehin am Starnberger See lebt. Erholungsfaktor: 3
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) kocht in seiner freien Zeit gerne für seine Freunde. Und dann geht er noch in seinen Garten im Saarland. Mehr Urlaub brauche er nicht, wie er sagt. Erholungsfaktor: 1
Wolfgang Schäuble (CDU), Finanzminister, verbringt seinen Sommerurlaub traditionell auf Sylt. Lesen oder Hand-Bike-Fahren stehen ganz oben. Erholungsfaktor: 8
Verkehrsminister und Hobby-Pianist aus dem Chiemgau, Peter Ramsauer (CSU), will mit dem Auto Richtung Italien fahren. Wenn alle seine vier Töchter mitwollen, wird es dann richtig eng. Erholungsfaktor: 10
Guido Westerwelle (FDP), Außenminister, hält seine Urlaubspläne geheim. Dabei zieht es ihn immer wieder auf die Ferieninsel Mallorca. Sein Lebensgefährte Michael („Micky“) Mronz, ein erfolgreicher Event-Veranstalter, hat dort ein hübsches Feriendomizil. Erholungsfaktor: 5
Bundesinnnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich vorgenommen, beim Joggen und Fahrradfahren Mitte August neue Kraft zu tanken. Erholungsfaktor: 4
Ilse Aigner (CSU), Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin, zieht es im Urlaub ins heimatliche Oberbayern sowie ins benachbarte österreichische Tirol. Sie will jetzt endlich wieder einmal wandern und Inlineskaten. Erholungsfaktor: 9
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) und ihr Mann, Innenstaatssekretär Ole Schröder, wollen eine Woche in Deutschland und eine Woche in Österreich verbringen. Erholungsfaktor: 5
Thomas de Maiziere (CDU), Verteidigungsminister, bleibt in diesem Sommer in seiner sächsischen Wahlheimat. Mit seiner Frau Martina erfreut er sich am Urlaub daheim und am Moritzburger Musikfestival. Erholungsfaktor: 7
Bundesbildungs- und Forschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan (CDU) will beim Wandern am Bodensee entspannen. Erholungsfaktor: 6
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will eine Woche in Österreich wandern, dann geht`s für eine Woche in die Toskana. Erholungsfaktor: 7
Dirk Niebel (FDP), Entwicklungsminister, zieht es in das schweizerische Wallis. Zwischen Gletschern und Bergbächen, schroffen Felsen und grünen Almen will er zünftig wandern. Dabei nächtigt er in seiner eigenen Hütte. Erholungsfaktor: 9