MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

So verbringen die Deutschen ihre Freizeit

In ihrer Freizeit mögen es die Deutschen eher gemächlich - die liebste Beschäftigung ist immer noch das Fernsehen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Deutschen, die in ihrer Freizeit einem Nebenjob nachgehen. Die Stiftung für Zukunftsfragen hat für den "Freizeit Monitor" 4000 Bundesbürger ab 14 Jahren interviewt, um herauszufinden, was die Deutschen nach Feierabend so machen.

27. August 2014 17:34 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Raus aus der Arbeit und rein in den Feierabend - bei vielen Deutschen heißt das rein in die Jogginghose und gemütlich bei der Lieblingsserie oder einem guten Film vom Alltag abschalten. 97 Prozent gucken mindestens einmal pro Woche, zwei Drittel sogar täglich. Fernsehen liegt laut dem Freizeit-Monitor 2014 auf Platz eins der Lieblingsfreizeitbeschäftigungen der Deutschen. (Foto: dpa)
  • Online-Shopping, Nachrichten lesen, Fotos ansehen: Im Zehn-Jahres-Vergleich ist das Surfen im Internet der Gewinner. 71 Prozent der Deutschen surfen in ihrer Freizeit im World-Wide-Web. Gegenüber 2004 gab es einen Anstieg um 38 Prozent. (Foto: dpa)
  • In Deutschland beschäftigen sich 57 Prozent in ihrer Freizeit mit Emails – gegenüber 2004 stieg die Zahl um 28 Prozent an. Die Telefonrechnung kommt elektronisch, ein paar Zeilen von den Eltern aus dem Urlaub auch. Immer mehr private Kommunikation läuft über Emails, das wirkt sich eben auch auf das Freizeitverhalten der Deutschen aus. (Foto: dpa)
  • Auch wenn immer mehr Arbeit über den Computer abgewickelt wird, so sind ihn die Deutschen in ihrer Freizeit nicht überdrüssig. 60 Prozent schalten in ihrer Freitzeit auf "On" – das ist ein Plus von 23 Prozent gegenüber 2004. (Foto: dpa)
  • Einfach mal die Seele Baumeln lassen ist eine gute Methode, um sich zu entspannen. Egal ob am Strand, im Wald oder zwischen Wiesen und Feldern – die Deutschen zieht es in ihrer Freizeit in die Natur. 39 Prozent gehen wenn sie Zeit haben Spazieren – das entspricht einem Plus von neun Prozent gegenüber 2004. (Foto: dpa)
  • Zum Wohlgefühl zählt auch ein entspanntes Körpergefühl - deshalb pflegen sich die Deutschen gerne in ihrer Freizeit. 61 Prozent der befragten Deutschen gaben an, es sich in ihrer Freizeit gut gehen zu lassen und den eigenen Körper zu pflegen. Das entspricht nur einem Plus von sechs Prozent gegenüber 2004. (Foto: dpa)
  • Eine junge Frau hört mit Kopfhörern Musik aus ihrem Smartphone – Musikhören gehört im Zehnjahresvergleich der Freizeitbeschäftigungen der Deutschen zu den Verlierern. Radiohören ist insgesamt laut Freizeit-Monitor 2014 die zweitbeliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen nach Fernsehen. 39 Prozent der Deutschen hören in ihrer Freizeit gerne Musik von CD oder Mp3-Player – die Zahl ist rückläufig und seit 2004 um acht Prozent gesunken. (Foto: dpa)
  • Noch immer sehen viele Deutsche gern die Welt an sich vorbeirauschen – am besten mit hoher Geschwindigkeit. 32 Prozent der Deutschen sind in ihrer Freizeit gerne mit dem Auto oder Motorrad unterwegs – gegenüber 2004 ist auch hier die Zahl um neun Prozent gesunken. (Foto: dpa)
  • Drei Männer sitzen in Berlin bei Sonnenuntergang auf dem Teufelsberg – vielen Deutschen geht in ihrer Freizeit nichts über ein gutes Gespräch mit Freunden. 63 Prozent wollen nach Feierabend über wichtige Dinge reden, aber die Zahl der Gesprächssuchenden sinkt gegenüber 2004 um 11 Prozent. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (26 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus