Die Ikone des italienischen Kinos wird am 20. September 2014 80 Jahre alt. Über mehrere Jahrzehnte spielte sie in unzähligen Filmen mit. Ob als Liebhaberin oder in ernsteren Rollen, Loren war beim Publikum begehrt.
Die italienische Filmlegende Sophia Loren feiert am 20. September 2014 ihren 80. Geburtstag. Die Schauspielerin spielte in über 100 Filmen mit und galt als eine der beliebtesten Darstellerinnen. Anfangs als reine Schönheit und Sexsymbol abgestempelt, entwickelte sie sich zur ernstgenommenen Schauspielerin. (Foto: dpa)
Sophia Loren wurde 1934 in Rom als Sofia Villani Scicolone geboren. Ihr Vater verließ die Familie früh. Loren wuchs mit ihrer Mutter und Schwester in einer Kleinstadt bei Neapel in sehr ärmlichen Verhältnissen auf. Die Familie setzte daher auf die Schönheit Lorens. Sie musste bei Miss-Wahlen teilnehmen um Geld zu verdienen. (Foto: dpa)
Bei einem Schönheitswettbewerb 1950, bei dem es um den Titel der "Miss Rom" ging, wurde Loren zweite und lernte ihren späteren Ehemann Carlo Ponti kennen. Der Filmproduzent war es, der ihr den Künstlernamen "Sophia Loren" gab. (Foto: dpa)
Carlo Ponti (Mitte) förderte Sophia Loren und war ihr eine Stütze als liebender Mann und beruflicher Berater. Die Scheidung von Pontis erster Ehefrau wurde in Italien nicht anerkannt. Daher dauerte es, bis schließlich 1966 die Ehe von Ponti und Loren gültig war. (Foto: dpa)
Sophia Loren ist für jeden Spaß zu haben. Die lebensfrohe Schauspielerin spielte in zahlreichen Filmen mit. Sie stand mit Stars wie John Wayne, Richard Burton und Frank Sinatra vor der Kamera. "Gestern, heute, morgen" (1963), "Hochzeit auf Italienisch" (1964) und "Pret-a-Porter" (1994) zählen zu ihren bekanntesten Filmen. 1962 erhielt Loren für ihre Rolle in "Und dennoch leben sie" den Oscar als beste Hauptdarstellerin. (Foto: dpa)
Während der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin durfte Loren die Olympische Fahne durch das Stadio Olympico tragen. Neben ihr ist die Schriftstellerin Isabel Allende zu sehen. (Foto: dpa)
Im Jahr 2007 starb Ponti und hinterließ seine Frau und ihre gemeinsamen Kinder Carlo jr. (Foto) und Edoardo. (Foto: dpa)
Im selben Jahr, in dem ihr Mann Carlo Ponti starb, erhielt Sophia Loren den Ehrenbambi für ihr Lebenswerk.(Foto: dpa)
Große Aufmerksamkeit erlangte Sophia Loren, als sie sich 2007 für den bekannten Pirelli-Kalender auszog. Als 73-Jährige zeigte sie, was sie noch zu bieten hat und verblüffte durch ihre Offenheit. Der Kalender ist gewöhnlich dafür bekannt, junge Topmodels abzulichten. (Foto: dpa)
Für den Kinofilm "Nine" stand Loren 2009 erneut vor der Kamera. In dem verfilmten Musical spielen Stars wie Nicole Kidman, Penélope Cruz (r.) und Marion Cotillard (l.) mit. (Foto: dpa)
Gut gelaunt war Loren bei den Filmfestspielen 2014 in Cannes anzutreffen. Die Schauspielerin scheint ewig jung zu bleiben. (Foto: dpa)
Sophia Loren bekam 2014 erneut eine Ehrung für ihr Lebenswerk. Ihr Sohn, Edoardo Ponti, überreichte ihr den "David di Donatello" Preis persönlich. (Foto: dpa)