MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Sprüche der Woche

Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was Prominente aus Sport, Politik und Wirtschaft diese Woche wieder zu sagen hatten.

30. Oktober 2009 12:02 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • „Ich hätte es als Unhöflichkeit empfunden, es nicht zu tun.“ (Der Mainzer Trainer Thomas Tuchel, der sich nach dem 3:0 gegen Freiburg am Zaun vor der Fankurve minutenlang feiern ließ.)
  • „Bereits in den letzten vier Jahren hat Angela Merkel eindrucksvoll bewiesen, dass sie unser Land überzeugend führt. An der Spitze einer bürgerlichen Mehrheit wird sie noch besser und klarer ihre politischen Grundüberzeugungen für eine gute Zukunft Deutschlands umsetzen. Ich werde sie dabei nach allen Kräften unterstützen.“ (Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer am 28.10. in einer Mitteilung zur Wiederwahl von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU))
  • „Die schwäbische Hausfrau ist ein schönes Bild, hat aber mit der Rolle des Finanzministers in einer modernen Volkswirtschaft nichts zu tun.“ (Der neue Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im „Stern“ vom 29.10. in Anspielung auf das von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Dezember 2008 geprägte Bild, mit dem sie rasche Steuersenkungen ablehnte)
  • „Wann haben Sie ihren Abgeordneten zum letzten Mal geknuddelt?“ (Der Alterspräsident des 17. Bundestages, Heinz Riesenhuber (CDU), am 27.10. auf der konstituierenden Sitzung des Parlaments in Berlin zum Umgang der Bürger mit den Abgeordneten)
  • „Es war sehr zäh in den ersten 20 Minuten. Das Traumtor von Christian war dann der Dosenöffner für uns. Es war wunderschön für ihn und wichtig für die Mannschaft.“ (Trainer Ralf Rangnick von 1899 Hoffenheim nach dem 3:0 gegen Nürnberg über das wichtige 1:0 durch Christian Eichner)
  • „Das Ergebnis zeigt, warum Schwarz-Gelb auch Tigerenten-Koalition genannt wird: Seehofer ist vor der Wahl als Tiger gestartet und jetzt als lahme Ente gelandet.“ (Der bayerische SPD-Landeschef Florian Pronold am 24.10. über die Koalitionsverhandlungen im Bund und die Rolle von CSU-Chef Horst Seehofer dabei)
  • „Es gibt in Deutschland 16 Bundesminister, 16 Regierungschefs, aber es gibt nur einen deutschen Kommissar.“ (Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) am 24.10. im SWR Fernsehen über seinen Wechsel als EU-Kommissar nach Brüssel)
  • „Das ist hier ja nicht wie bei einem Lottogewinn, dass man gleich am nächsten Tag fragt: 'Wo geht denn das Geld hin?'“ (Trainer Felix Magath vom finanziell angeschlagenen Bundesligisten Schalke 04 über die Zusatzeinnahmen nach dem Viertelfinaleinzug)
  • „Jetzt gehe ich nach Hause und muss meine Kinder erziehen, damit wenigstens die korrekt werden.“ (Stuttgarts Torhüter Jens Lehmann, der im Spiel bei Hannover 96 von einem Balljungen genarrt worden war.)
  • „Im Moment, wo ich rede, merke ich: Geil, wir haben einen Punkt geholt.“ (BVB-Coach Jürgen Klopp, der sich zunächst nicht sicher war, ob er einen Zähler gewonnen oder zwei verloren hatte)
  • „Da kann meinetwegen jetzt auch Bayern München kommen.“ (Der Schalker Doppeltorschütze Benedikt Höwedes über den Lieblingsgegner fürs Viertelfinale)
  • „Der FC Bayern, der seine Spiele so lala gewinnt, das ist nicht der FC Bayern. Mia san mia - da müssen wir wieder hinkommen.“ (Bayern-Manager Uli Hoeneß zur fehlenden Dominanz im Münchner Spiel)
  • „Er ist nicht Trainer, weil er letzte Saison gute Arbeit geleistet hat, sondern weil er jetzt gute Arbeit leistet.“ (Horst Heldt über Stuttgarts Teammanager Markus Babbel, der mit dem VfB in Hannover die vierte Pflichtspielniederlage in Folge kassierte)
  • „Mei, ich bin halt nett.“ (Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) am 25.10. im Bayerischen Fernsehen auf die Frage, wie sie sich die breite Sympathie ihr gegenüber erkläre)
  • „Ich bleibe erst mal der Pro-Guttenberg, bevor ich ein Gegen-Guido werde.“ (Der designierte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) am 26.10. in München über sein Verhältnis zum künftigen Außenminister Guido Westerwelle (FDP))
  • „Das geht doch nicht gegen den Geißbock, das ist doch ein liebes Tier.“ (Gladbachs Trainer Michael Frontzeck, der vor dem Spiel gegen Köln von seiner Mannschaft gefordert hatte, den Bock umzustoßen)
  • „Machen Sie mit bei der einzigen Freiheitspartei in der Bundesrepublik Deutschland.“ (FDP-Chef Guido Westerwelle am 25.10. in Berlin auf dem Sonderparteitag der Liberalen)
  • „Ein perfekter Schuss, da muss schon Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen. In solch einer Situation heißt es: Kopf ausschalten und drauf auf die Hütte. Wenn solch ein Ball einschlägt, herrscht auch ein Stück Ungläubigkeit. In diesem Moment empfindet man die totale Befreiung.“ (Christian Eichner über seinen verfrühten „Sonntagsschuss“ in der 34. Minute)
  • „Wenn Herr Lehmann meint, dass die Aktion eines Balljungen spielentscheidend ist, habe ich dafür kein Verständnis.“ (Hannovers Trainer Andreas Bergman darüber, dass Jens Lehmann im Spiel bei Hannover 96 von einem Balljungen genarrt worden war.)
  • „Es gibt ja nichts Schöneres, als den Spitzenreiter zu ärgern.“ (Dortmunds Sven Bender über seine Gefühle nach dem 1:1 des BVB als Gast von Bayer Leverkusen)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus