Friedennobelpreis für den Hoffnungsträger: Barack Obama wird überraschend ausgezeichtet. Die MZ-Bildergalerie zeigt Ihnen Stationen aus dem Leben des US-Präsidenten.
Ein Foto aus dem Jahr 1987 zeigt den ersten Besuch des heutigen US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama (l) bei seiner Großmutter Sarah Obama (r) in Kogelo, dem Heimatdorf seines Vaters in Westkenia.
Obama mit seinen Großeltern Stanley und Madelyn Dunham während seiner Studienzeit an der Columbia University in New York City.
Barack Obama in jungen Jahren an der Harvard Law School.
Barack Obama und Michelle Robinson heirateten 1992. Sie hatten sich bei einem Praktikum kennengelernt, das Obama in der Anwaltskanzlei absolvierte, wo seine spätere Frau angestellt war.
An der Berliner Siegessäule wird der Präsidentschaftskandidat Obama von Deutschen umjubelt.
Barack Obama und seine Frau Michelle tanzten am Tag der Amtseinführung auf zehn Bällen in Washington.
Obama leistet den Amtseid auf die Bibel von Abraham Lincoln, die seine Frau Michelle hält.
Nach einem erbitterten Vorwahlkampf um die Präsidentenkandidatur bestimmt Obama Hillary Clinton zu seiner Außenministerin.
US-Präsident Barack Obama plauderte auch schon mit dem NBC-Talkshow-Star Jay Leno.
Der US-Präsident im Gespräch mit seinem Amtskollegen Dmitri Medwedew
Obama unterzeichnet das US-amerikanische Konjunkturprogramm in Denver.
Kurze Begegnung mit großer Symbolkraft: Obama unterhält sich freundschaftlich mit Venezuelas Staatschef Hugo Chavez, der Obamas Vorgänger George W. Bush einmal als den Leibhaftigen bezeichnete.
Auf dem Weg zum Nato-Gipfel wird Barack Obama in Baden-Baden von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit militärischen Ehren empfangen. Es ist der erste Besuch Obamas in Deutschland als US-Präsident.
Papst Benedikt XVI. empfängt US-Präsident Barack Obama (r) zu einem privaten Treffen im Vatikan.
Obama spricht in der Universität von Kairo zur muslimischen Welt.
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an US-Präsident Barack Obama. Er erhält die Auszeichnung für seine außerordentlichen Bemühungen um die internationale Diplomatie und die Zusammenarbeit zwischen den Völkern.